News: Deutschland auf vorletztem Platz bei KI-Kompetenz • Helsing stellt autonome Unterwasser-Drohne vor • Vivid erhält EU-weite MiCA-Lizenz • OpenAI • AirCar • Tesla • TikTok • Meta • Robinhood • CATL
May 13, 2025
Deutschland hat laut einer KPMG-Studie eine besorgniserregend niedrige KI-Kompetenz. Helsing stellte eine autonome Unterwasser-Drohne vor, die bis zu drei Monate selbstständig patrouillieren kann. Das FinTech Vivid erhält eine EU-Lizenz für Krypto-Dienstleistungen. Klein Vision bringt 2026 ein Fliegendes Auto auf den Markt. TikTok plant den Verkauf gebrauchter Produkte in Europa. Zudem gibt es rechtliche Auseinandersetzungen aufgrund von Datenschutzbedenken gegenüber Meta und die Entlassung eines Tesla-Mitarbeiters.
12:35
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Deutschland schwach bei KI-Kompetenz
Deutschland nutzt viel KI, doch bei der KI-Kompetenz liegt das Land weit hinten im internationalen Vergleich.
Nur 32 Prozent vertrauen KI-Ergebnissen, und nur 20 Prozent haben entsprechende Weiterbildungen gemacht.
insights INSIGHT
Autonome Unterwasserdrohne vorgestellt
Helsing präsentierte eine autonome Unterwasserdrohne, die bis zu drei Monate selbstständig patrouilliert.
Die Drohne nutzt ein akustisches neuronales Netzwerk, das extrem leise Geräusche erkennt.
insights INSIGHT
Vivid erhält EU-Krypto-Lizenz
Vivid erhielt eine EU-weite MiCA-Lizenz für regulierte Kryptodienstleistungen.
Die Expansion auf weitere europäische Märkte startet im Juli 2025.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
KI-Kompetenz: Deutschland auf vorletztem Platz: Laut einer internationalen KPMG-Studie liegt Deutschland trotz hoher KI-Nutzung bei der sogenannten AI Literacy weit hinten.
Das DefenseTech-Unternehmen Helsing stellte die Drohne SG-1 Fathom vor, die drei Monate lang selbstständig unter Wasser patrouillieren kann.
Das Berliner FinTech Vivid darf nun unter EU-Regulierung Krypto-Dienstleistungen in allen Mitgliedstaaten anbieten. Der europaweite Rollout beginnt im Juli 2025.
OpenAI: Stargate-Projekt stockt:Die geplanten Rechenzentren zur globalen KI-Infrastruktur kommen langsamer voran als geplant. Grund: Zölle, wirtschaftliche Unsicherheit und zögerliche Investoren.
Das slowakische Unternehmen Klein Vision bringt 2026 ein fliegendes Auto auf den Markt. Der Preis: rund 712.000 Euro. Es wechselt auf Knopfdruck vom Auto zum Flugzeug – mit bis zu 250 km/h in der Luft.
Tesla feuert Mitarbeiter nach öffentlicher Kritik gegen Elon Musk.
TikTok will gebrauchte Produkte wie Trading Cards und Küchengeräte künftig auch in Europa über TikTok Shop anbieten – jedoch nur für gewerbliche Verkäufer.
Die Verbraucherzentrale NRW geht juristisch gegen Metas Pläne vor, Nutzerdaten von Facebook und Instagram für KI-Training zu verwenden – wegen Datenschutzbedenken.
Der US-Broker Robinhood kauft den kanadischen Kryptoanbieter WonderFi für 161 Mio. Euro.
CATL plant Milliarden-IPO in Hongkong und strebt eine Zeitnotierung an der Börse in Hongkong an.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf