Grüne Städte und Regionen

08 – Forschen und Planen fürs Klima

May 22, 2024
In dieser Folge sind Eva Rademacher, Forscherin für grüne Infrastrukturen, und Chiara Iodice, Expertin für urbane Landwirtschaft, zu Gast. Sie diskutieren, wie grün-blaue Infrastrukturen das Stadtklima verbessern und die mentale Gesundheit fördern können. Besonders im Kontext der Corona-Pandemie beleuchten sie die Bedeutung von Grünflächen. Herausforderungen bei Renaturierungsprojekten und der Einfluss von Ökosystemleistungen auf die Stadtplanung werden ebenfalls thematisiert. Zudem betonen sie die Notwendigkeit aktiver Bürgerbeteiligung für klimaresiliente Städte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Vernetzte Grün-Blaue Systeme

  • Grüne und blaue Elemente funktionieren am besten, wenn sie als vernetztes System geplant werden.
  • Vernetzung vervielfacht die Funktionsleistungen gegenüber isolierten Einzelmaßnahmen.
INSIGHT

Mehrwert Für Stadtgesundheit

  • Grüne Infrastruktur steigert Lebensqualität und ökologischen Nutzen gleichzeitig.
  • Sie verbessert Luft- und Wasserqualität, bietet Kühlung und erhöht urbane Resilienz.
INSIGHT

Bewusstseinswandel In Der Planung

  • Das Bewusstsein für den Wert urbanen Grüns wächst, beeinflusst aber die Praxis noch langsam.
  • Mutigere Maßnahmen und integrierte Planung treten inzwischen häufiger in Erscheinung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app