Ein aufschlussreiches Gespräch über die turbulenten Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und den USA. Die Folgen von Zöllen auf 39% und deren unmittelbare Wirkung auf die Schweizer Industrie sind alarmierend. Politische Missgeschicke und bedeutende Telefonate zwischen hochrangigen Persönlichkeiten werden thematisiert. Interessante Insights zur diplomatischen Kommunikation und den Herausforderungen der Medienberichterstattung im Trump-Zeitalter geben neuen Kontext. Zukunftsperspektiven der Zollpolitik werden ebenfalls erörtert.
34:11
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Telefonat Als Politische Erklärungslücke
Das Telefonat zwischen Karin Keller-Sutter und Donald Trump wird als Schlüsselmoment für die hohen US-Zölle interpretiert.
Aber viele Indizien zeigen, dass das Abkommen bereits vorher ausgehandelt und unterzeichnet war.
insights INSIGHT
Mehr Als Nur Ein Telefongespräch
Der Entscheid scheint nicht allein am Telefon gefallen zu sein, Trump war womöglich schon vorab unzufrieden.
Die Vorverhandlungen und die Stimmung im Weissen Haus waren ebenfalls entscheidend.
insights INSIGHT
Kampf Der Narrative
Es kursieren zwei konkurrierende Narrative: Karin Keller-Sutter als Verursacherin oder als Opfer von Trumps Reaktion.
Interessen aus beiden Lagern könnten Leaks und Deutungen gesteuert haben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Seit dem Telefonat von Bundesrätin Karin Keller-Sutter von anfangs August stehen die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der USA auf dem Kopf. Was ist passiert?
Belehrte Keller-Sutter US-Präsident Trump am Telefon? Oder war es umgekehrt? Wer hat Interesse an der einen Erzählart, wer an der anderen? Spüren KMU’s und die Schweizer Wirtschaft diese Zölle bereits? Und vor allem: Bleiben diese Zölle nun für immer?
Diese und weitere Fragen beantworten Jacqueline Büchi und Larissa Rhyn in einer neuen Ausgabe des «Politbüro», dem Politik-Podcast von Tamedia. Moderiert wird die Sendung von Philipp Loser.
Seit September 2025 benötigt ihr zum Hören der neusten «Politbüro»-Folge ein Digitalabonnement des Tages-Anzeigers, Berner Zeitung, Der Bund oder Basler Zeitung.
Mit einem Abo unterstützt ihr die journalistische Arbeit hinter diesem Podcast am besten. So können wir sicherstellen, dass wir euch weiterhin herausragende Inhalte und tiefgründige Analysen bieten können.Mit dem Abo erhaltet ihr auch Zugang zu allen weiteren digitalen Inhalten unserer Titel.
Für bestehende Abonnenten sind die neuesten Folgen des Politbürossind auf unseren Webseiten und Newsapps verfügbar. Über den RSS-Feed könnt ihr die aktuellste Folge auch weiterhin auf Drittplattformen hören (mit Ausnahme von Spotify). Eine Anleitung dazu findet ihr hier:
Für Hörer:innen ohne Abo gibt es ein Einstiegsabo für 1 Franken für vier Wochen oder einen Tagespass für 3 Franken. Weitere Details zu den Angeboten findet ihr hier: