

"Slack ist beliebt als Hochzeitsplaner"
Die E-Mail wird in diesem Jahr 50. Im Zeitalter von Homeoffice wirkt sie fast schon wie ein mittelalterliches Kommunikationsinstrument. Zumal selbst jede zweite Videokonferenz durch eine einfache Nachricht ersetzt werden kann, so Studien. Das denkt man auch bei Slack. Der Messengerdienst für den Job hat durch Corona einen riesigen Boom erfahren. Warum Slack aber auch bei der Hochzeitsplanung beliebt ist, erzählt Johann Butting, Vize-Europachef von Slack, in dieser Folge des ntv-Podcasts "So techt Deutschland".
Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.