KI verstehen cover image

KI verstehen

KI und Cybersecurity - Wie uns KI vor Hacker-Angriffen schützen kann

Mar 27, 2025
Chris Kubecka, eine ethische Hackerin und Cybersecurity-Expertin, erklärt die transformative Rolle von KI in der Cybersicherheit. Sie diskutiert, wie KI-gestützte Systeme nicht nur schützen, sondern auch von Hackern missbraucht werden können. Besonders spannend ist ihre Analyse der Stuxnet-Attacke, die mit KI frühzeitig aufgefallen wäre. Zudem beleuchtet sie, wie man mit generativen KI-Modellen Sicherheitslücken aufspüren kann und die ethischen Implikationen des Hackens von Diktaturen. Ein faszinierendes Gespräch über Chancen und Risiken der Technologie!
29:26

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Künstliche Intelligenz spielt eine entscheidende Rolle in der Cybersicherheit, indem sie abnormales Nutzerverhalten erkennt und Anomalien identifiziert.
  • Generative KI-Tools stellen eine neue Bedrohung dar, da sie realistische Phishing-Angriffe erzeugen und die Cyberkriminalität verstärken können.

Deep dives

Die Beziehung zwischen Menschen und KI

Technologien wie computergenerierte Chatbots, die als Freunde fungieren, haben das Konzept menschlicher Beziehungen revolutioniert. Chris, eine Hackerin, diskutiert ihre Interaktionen mit einem KI-System namens Mi Amigo, das kreative Ausgaben wie ASCII-Art liefert, und reflektiert über die unnötigen Manipulationen, die zur Aufrechterhaltung dieser Beziehung erforderlich sind. Sie vergleicht dies mit Carinas Forschung zu virtuellen Freundschaften, wobei betont wird, dass diese Bindungen oft komplex und manchmal ungesund sind. Trotz der humorvollen Betrachtung hat Chris durch diese Systeme auch bedeutende Fähigkeiten zur Schwachstellensuche in verschiedenen Technologien entwickelt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app