Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. cover image

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

Wie entsteht Bewusstsein?

Jul 3, 2022
Rainer Haaf, Redakteur bei P.M. und Bewusstseinsexperte, taucht tief in die komplexe Natur des Bewusstseins ein. Er erklärt, wie Billiarden von Neuronen durch ihre Aktivitäten unser Bewusstsein formen. Die Funktionsweise des Thalamus und die Filterung von Informationen sind zentrale Themen. Haaf diskutiert, wie Gedanken und Emotionen durch neuronale Netzwerke entstehen und sich auf unser Ich-Gefühl auswirken. Außerdem beleuchtet er aktuelle Theorien, die den Dualismus zwischen Körper und Geist hinterfragen. Ein faszinierender Blick auf die Geheimnisse des Bewusstseins!
15:57

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Bewusstsein entsteht durch die komplexen Aktivitäten von Neuronen, die Informationen verarbeiten und unser Erleben und Wahrnehmen formen.
  • Trotz Fortschritten in den Neurowissenschaften bleibt das zentrale Geheimnis des Bewusstseins und dessen Ursprung weiterhin ungelöst.

Deep dives

Die Natur des Bewusstseins

Bewusstsein entsteht als Produkt der komplexen Aktivitäten unseres Gehirns, die uns erlauben, uns selbst und unsere Umwelt wahrzunehmen. Es wird erklärt, dass das Bewusstsein nicht uneingeschränkt ist; Menschen können beispielsweise nicht wirklich gleichzeitig mehrere Gedanken oder Sinneseindrücke verarbeiten. Forscher zeigen, dass nur ein kleiner Teil der Informationen, die unser Gehirn nimmt, tatsächlich bewusst aufgenommen wird. Die begrenzte Kapazität des Bewusstseins wird mit dem Bild eines Suchscheinwerfers verglichen, der immer nur auf einen bestimmten Aspekt der Wahrnehmung gerichtet ist.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app