Radiowissen

Doomscrolling – Im Sog der Negativnachrichten

25 snips
Mar 12, 2025
Sandra Müller teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit Doomscrolling und beleuchtet die emotionale Belastung durch negative Nachrichten. Jodie Jackson, US-Autorin, empfiehlt einen anderen Ansatz zur Nachrichtenrezeption und hebt die positiven Entwicklungen in der Welt hervor. Gemeinsam diskutieren sie, wie Algorithmen das Konsumverhalten fördern, und welche evolutionspsychologischen Wurzeln unser Interesse an Bedrohungen hat. Außerdem werden Strategien zur Reduktion von negativen Nachrichten und zur Verbesserung des emotionalen Wohlbefindens vorgestellt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Sandras Doomscrolling

  • Sandra las abends Nachrichten auf Instagram.
  • Eine Nachricht über einen russischen Raketenangriff versetzte sie in Panik.
INSIGHT

Was ist Doomscrolling?

  • Doomscrolling beschreibt das unkontrollierte Konsumieren von Negativnachrichten.
  • Man klickt von einer Katastrophe zur nächsten und verliert sich in düsteren Kommentaren.
INSIGHT

Negativity Bias

  • Negativity Bias: Menschen bleiben eher bei schlechten Nachrichten hängen.
  • Evolutionär bedingt: Bedrohungen frühzeitig zu erkennen, erhöht die Überlebenschancen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app