LANZ & PRECHT

AUSGABE 204 (Sommergespräch mit Ingmar Stadelmann)

52 snips
Jul 31, 2025
Ingmar Stadelmann, ein Comedian und Podcaster aus Sachsen-Anhalt, bringt die oft vernachlässigte ostdeutsche Perspektive in die Diskussion ein. Er reflektiert über seine Kindheit in der DDR und das Gefühl der Entwertung nach der Wende. Stadelmann erklärt, warum die AfD im Osten so stark ist, und thematisiert die Herausforderungen der identitätsstiftenden Aufarbeitung der deutschen Einheit. Zudem wird die politische Spaltung zwischen Ost und West beleuchtet, sowie die gesellschaftlichen Ängste und Vorurteile, die Ostdeutsche heute erleben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Jugenderlebnis mit rechten Gruppen

  • Ingmar Stadelmann erzählt von seiner Jugend in Ostdeutschland mit starken rechten Jugendorganisationen.
  • Nazis hatten damals Einfluss auf Kultur- und Dorfveranstaltungen, sie organisierten Kinderfeste und wurden als Orientierung angenommen.
INSIGHT

Ostdeutsches Russlandbild erklärt

  • Der Umgang mit sowjetischen Truppen prägte den Osten anders als den Westen.
  • Diese Nähe und Erinnerung beeinflussen das deutlich positivere Russlandbild im Osten Deutschlands.
INSIGHT

Ostdeutsche Identität entwickelt sich

  • Ostdeutsche erleben ihren Osten inzwischen als stolze Identität statt Minderwertigkeitskomplex.
  • Die AfD besetzt diese Identitätslücke im schlimmsten Sinne, weil andere Parteien versagen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app