

Wohin mit all den Schnecken
Aug 30, 2024
In dieser Folge dreht sich alles um die schiere Zahl an Nacktschnecken und ihre Auswirkungen auf die Natur. Die invasive spanische Wegschnecke stellt eine besondere Herausforderung dar. Außerdem wird beleuchtet, warum das Wissen über den Klimawandel lückenhaft ist und wie das digitale Tuvalu in der Erderwärmung bedroht ist. Tipps für einen minimalistischen Lebensstil zeigen, wie man nachhaltig ausmisten kann. Ein eindringlicher Appell erinnert an die Verantwortung der reichen Länder.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Ann-Kathrins Schnecken-Erlebnis
- Ann-Kathrin Horn ist auf einem Campingplatz aus Versehen auf Nacktschnecken getreten.
- Sie fand den Weg voller Schnecken wie in einem Horrorfilm, was ihre Angst vor ihnen verstärkte.
Invasiver Schnecken-Boom
- Das milde, feuchte Wetter dieses Jahr hat zu einer Vermehrung der Schnecken geführt.
- Die invasive spanische Wegschnecke dominiert und bedroht heimische Arten und Pflanzen.
Natürliche Schneckenbekämpfung
- Fördere natürliche Fressfeinde wie Vögel und Igel im Garten, um Schnecken zu kontrollieren.
- Setze Hochbeete in der Sonne oder Tigerschnegel ein, die andere Schnecken fressen.