Was jetzt?

Update: Wie Israel der Opfer des Hamas-Terrors gedenkt

Oct 7, 2025
Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff gedenkt Israel den Opfern mit berührenden Schweigeminuten. Trauernde berichten von persönlichen Eindrücken und einem kollektiven Schmerz, während die Gesellschaft mit Gefühlen von Hilflosigkeit kämpft. Zugleich warnt Bundeskanzler Merz vor einem Anstieg des Antisemitismus in Deutschland. Politische Reaktionen auf den Messerangriff auf die Herdecker Bürgermeisterin geben Anlass zur Sorge. Außerdem wird der Nobelpreis für Quantenforschung thematisiert, sowie Tipps zur besseren Erholung im Alltag.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Gedenkzeremonie Am Nova-Festivalgelände

  • Tausende Menschen versammelten sich an Tatorten wie dem Nova-Festivalgelände und legten um 6.29 Uhr eine Schweigeminute ein.
  • Hunderte Fotos der Opfer wurden aufgestellt und die Musik, die der DJ damals spielte, wurde gemeinsam angehört.
ANECDOTE

Nächte Ohne Schlaf Und Frühe Fahrradtouren

  • Angehörige fuhren teilweise die Nacht durch und nahmen frühmorgens an einer Fahrradrundfahrt zum Nova-Gelände teil.
  • Viele suchten durch aktive Teilnahme und Anwesenheit Trost, fühlten sich aber zugleich von den Bombardierungen in Gaza an die Gegenwart des Krieges erinnert.
INSIGHT

Apathie Trotz Öffentlicher Trauer

  • Die israelische Gesellschaft wirkt apathisch und hilflos: Trauer ist präsent, aber kein Gefühl von Abschluss.
  • Viele Menschen wissen nicht, wie sie mit diesem Jahrestag umgehen sollen und suchen nur Beistand vor Ort.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app