
Mein Geld
Ist es jetzt sinnvoll in Gold zu investieren?
Dec 19, 2022
Ronald Stöferle, Goldanalyst und Partner bei Inkrementum, spricht über die aktuelle Goldmarkt-Situation. Er erklärt, wie die Geldpolitik den Goldpreis beeinflusst, und diskutiert die Risiken der aktuellen Zinswende. Ein zentrales Thema ist die Rolle von Gold als Absicherung in Krisenzeiten und die verschiedenen Investitionsmöglichkeiten. Zudem wird die Ethik im Goldmarkt beleuchtet, inklusive der Herausforderungen beim Abbau und der Bedeutung von Nachhaltigkeit und Zertifizierungen.
22:27
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die hohe Nachfrage nach Gold wird durch wirtschaftliche Unsicherheiten und negative Realzinsen unterstützt, obwohl der Preis stabil bleibt.
- Ethische Bedenken bezüglich des Goldabbaus wachsen, und Verbraucher können durch den Kauf von zertifiziertem Gold nachhaltige Praktiken fördern.
Deep dives
Hohe Nachfrage nach Gold
Die Nachfrage nach Gold hat in diesem Jahr einen Rekordstand erreicht, was auch durch lange Warteschlangen vor der Münze Österreich belegt wird. Trotz dieser hohen Nachfrage bleibt der Goldpreis im Vergleich stabil und liegt bei etwa 1.668 Euro pro Feinunze. Dies liegt daran, dass Gold keine Zinsen abwirft und in einem Umfeld mit steigenden Zinsen andere Anlageformen attraktiver werden. Historisch wird Gold als Krisenwährung angesehen, wobei während der Covid-Pandemie eine signifikante Erhöhung in der Nachfrage nach Goldmünzen und Goldbarren beobachtet wurde.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.