AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Wie wir bereits aus der Podcastfolge zur Darm-Hirn-Achse erfahren haben, spielt der Darm eine wesentliche Rolle für unser Wohlbefinden. Doch was passiert, wenn der Darm erkrankt?
Knapp die Hälfte der Deutschen leiden regelmäßig an chronischen Verdauungsstörungen und am Reizdarmsyndrom. Darmkrebs gehört sogar zu den dritt häufigsten Krebsarten bei Frauen und Männern. Umso wichtiger also, frühzeitig Erkrankungen im Darm zu erkennen, vorzubeugen und die Zusammenhänge von Mikrobiom, Psyche, Ernährung und anderen Umweltfaktoren zu verstehen.
Zu Gast ist daher Dr. Viola Andresen. Als Internistin und Leiterin des Ernährungsteams am israelitischen Krankenhaus in Hamburg beschäftigt sie sich seit vielen Jahren klinisch und wissenschaftlich mit chronischen Darmbeschwerden und zählt hier zu den führenden Expert:innen.
In dieser Folge erfährst du:
Shownotes: