
FALTER Radio Ein Keil in der Gesellschaft: Der Nahostkrieg und wir - #1488
10 snips
Oct 13, 2025 Sashi Turkow, ehemalige Präsidentin der jüdischen österreichischen Hochschüler:innen, spricht über die steigenden antisemitischen Vorfälle und die Sicherheitslage jüdischen Lebens. Muna Duzdar, SPÖ-Nationalratsabgeordnete, diskutiert Österreichs Außenpolitik und die rechtlichen Implikationen des Nahostkonflikts. Tim Cupal, ORF-Korrespondent, analysiert den Trump-Friedensplan und die politischen Interessen führender Akteure. Gemeinsam beleuchten sie die gespaltene Gesellschaft und die Herausforderungen, die der Gazakrieg mit sich bringt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Sichtbares Jüdisches Leben Und Unsicherheit
- Sashi Turkow beschreibt, wie jüdisches Leben zu Feiertagen besonders sichtbar und zugleich gefährdet ist.
- Sicherheitsvorkehrungen und Angst prägen den Alltag von Schulen und Synagogen.
Bruch Des Sicherheitsgefühls
- Nach dem 7. Oktober brach das Sicherheitsgefühl sowohl in Israel als auch in der Diaspora zusammen.
- Der anschwellende Antisemitismus trifft Jüdinnen und Juden unmittelbar und macht sichtbares Judentum gefährlich.
Empathie Fordern Bei Demonstrationen
- Muna Duzdar rief Demonstranten dazu auf, Mitgefühl zu zeigen und nicht im Namen anderer zu sprechen.
- Sie forderte klare Distanzierung, wenn Feierndes Leidsverharmlosung suggeriert.

