Zehn Minuten Wirtschaft

Dübeln statt grübeln - lieber Lehre statt Uni?

Jul 31, 2025
Nikolas Lieven, Wirtschaftsredakteur und Experte für die Ausbildungslandschaft, diskutiert die drängenden Fragen rund um die Ausbildungssituation in Deutschland. Trotz einer Vielzahl an offenen Stellen bleibt die Suche nach Azubis oft erfolglos. Lieven beleuchtet, warum viele Jugendliche lieber studieren als eine Lehre anzutreten, und welche langfristigen Auswirkungen dies auf den Fachkräftemangel haben könnte. Außerdem werden die Herausforderungen der aktuellen Ausbildungsplätze und die sinkenden Übernahmechancen in verschiedenen Branchen thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mehr Stellen als Bewerber

  • Es gibt mehr Ausbildungsstellen als Bewerber, doch nicht jeder findet eine Lehrstelle.
  • Ursachen sind regionale Unterschiede, Berufswünsche und mangelnde Wahrnehmung der Chancen in der Ausbildung.
INSIGHT

Fachkräftemangel trotz Wirtschaftslage

  • Der Fachkräftemangel ist vorhanden und wird sich verschärfen.
  • Unternehmen betrachten aktuell jedoch vorrangig die schwache Wirtschaft statt die zukünftige Fachkräfteknappheit.
INSIGHT

Weniger Übernahmen nach Ausbildung

  • Die Übernahmequoten von Azubis sinken in der schwachen Wirtschaftslage.
  • Junge Menschen sind öfter betroffen von Auftragsrückgängen und Jobverlusten nach der Ausbildung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app