Ganz offen gesagt cover image

Ganz offen gesagt

#1 2022 Über zivilisierte Verachtung - mit Heide Schmidt

Jan 18, 2022
Heide Schmidt, ehemalige Politikerin und Gründerin des Liberalen Forums, spricht über ihren Werdegang und die Herausforderungen der Demokratie in Österreich. Sie thematisiert die zivilisierte Verachtung im politischen Dialog und die Dilemmas der Corona-Demos. Besonders interessant sind ihre Erfahrungen mit Rechtsextremismus in der Familie und die persönlichen Konflikte zwischen Verständnis und Sicherheitsbedürfnis. Schmidt diskutiert auch die Rolle von Bildung und Wählerverantwortung in der heutigen politischen Landschaft.
51:24

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Begriff 'zivilisierte Verachtung' wird als ein wichtiges Konzept betrachtet, das respektvolle Meinungsäußerung und die Bedeutung des Dialogs fördert.
  • Die Herausforderungen für die Demokratie während der Corona-Demos werfen Fragen zu Verantwortung und Wählerverhalten im Kontext rechtspopulistischer Ideologien auf.

Deep dives

Zivilisierte Verachtung und der Diskurs in Österreich

Der Begriff 'zivilisierte Verachtung' wird als zentrale Idee behandelt, wobei darauf hingewiesen wird, dass Verachtung in einer respektvollen Weise geäußert werden kann, ohne zu Gewalt oder Ausgrenzung zu führen. Menschen sollten in der Lage sein, ihre Meinungen zu äußern und Kritik zu üben, ohne die Würde anderer herabzusetzen. Der Dialog wird als wichtig erachtet, um Grenzen zu definieren und um zu verstehen, wo Toleranz aufhört und Verachtung beginnt. Diese Thematik wird besonders im Kontext der aktuellen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um Themen wie Impfen und Corona-Maßnahmen relevant.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app