Der letzte Aufguss

#20 Wie geht's dem Wald im Klimawandel?

Sep 6, 2024
Die Wälder Österreichs leiden unter dem Druck des Klimawandels. Hitze, Trockenheit und Schädlinge, wie der Borkenkäfer, setzen ihnen zu. Spannende Einblicke in das Ökosystem und die Folgen von Fichtenmonokulturen werden gegeben. Ein Besuch im 11.000 Jahre alten Urwald zeigt dessen Wert für die Biodiversität. Die Rolle älterer Bäume bei der CO2-Speicherung wird beleuchtet. Auch die ökonomischen Herausforderungen und notwendige Strategien zur Stärkung der Artenvielfalt kommen zur Sprache. Ein Aufruf zur besseren Wahrnehmung des Waldes!
Ask episode
Chapters
Transcript
Episode notes