Eine gute Strategie definiert sich durch Fragen zu Standort, Zielsetzung und Umsetzung.
Kontinuierliche Überwachung der Wettbewerbssituation und schnelle Reaktion auf Marktveränderungen sind wichtig.
Klare Ausrichtung auf Kundenerwartungen und Wettbewerbsvorteile ist entscheidend für die strategische Zielerreichung.
Deep dives
Strategieentwicklung und Kern-Elemente des Strategy Frames
Es wird diskutiert, wie eine gute Strategie definiert wird, indem essentielle Fragen um Standortbestimmung, Zielsetzung und Umsetzungsmaßnahmen beantwortet werden. Der Strategy Frame mit seinen Elementen wie dem Impact-Statement, der Winning Proposition und dem Spielfeld wird vorgestellt.
Bedeutung von kompetitiven Orientierungspunkten
Die Relevanz kompetitiver Orientierungspunkte für eine Strategie wird erörtert. Es wird aufgezeigt, warum es wichtig ist, die Wettbewerbssituation kontinuierlich zu überwachen und auf Veränderungen im Marktumfeld schnell zu reagieren.
Einfluss von Prozessen und Maßnahmen auf die Strategie
Es wird betont, wie die Ausrichtung von Prozessen und Maßnahmen auf die definierten Ziele einer Strategie erfolgt. Dabei wird verdeutlicht, dass eine klare Ausrichtung auf die Kundenerwartungen und Wettbewerbsvorteile entscheidend ist.
Notwendigkeit einer regelmäßigen Strategieüberprüfung
Die Empfehlung für eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Strategie wird gegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass eine kontinuierliche Aktualisierung der strategischen Ausrichtung und ein regelmäßiger Abgleich mit den Unternehmenszielen unerlässlich sind.
Marktpotenzial und Portfolioanalyse
Es ist wichtig, das Marktpotenzial zu verstehen und regelmäßig das Portfolio zu analysieren, um zu bestimmen, wie viel von diesem Potenzial adressiert wird. Diese Analyse hilft, zu bestimmen, ob das Unternehmen im Verhältnis zum Marktportfolio wächst und ob Anpassungen erforderlich sind, um optimal zu agieren.
Selbstführung und systemisches Denken
Die Selbstkenntnis und das Verstehen der eigenen Bedürfnisse und Motivation sind entscheidend, um effektiv in Systemen zu agieren. Systemisches Denken kann helfen, komplexe Sachverhalte zu erfassen, die über rein faktenbasierte Analysen hinausgehen. Dabei spielt die Authentizität in der Kommunikation und Vermittlung von Strategien eine zentrale Rolle, um die Mitarbeiter einzubinden und eine nachhaltige Umsetzung zu gewährleisten.
In dieser Episode trifft Marco Autor Christian Underwood zum Gespräch. Christian hat das Buch „Hoffnung ist keine Strategie“ geschrieben und den StrategyFrame® mit entwickelt. Daher ist er der perfekte Gesprächspartner, um der Frage nachzugehen: Was macht eine wirklich gute Strategie aus? Christian und Marco diskutieren, wie man gute Strategien möglichst einfach entwickelt, was es mit strategischen Handlungsfeldern auf sich hat und wie sich Strategien von Zielen abgrenzen. Christian erläutert außerdem die Kernelemente des StrategyFrame®, sodass man ein gutes Verständnis des Konzepts bekommt.
Diese Folge findest du auch als Podcast auf:
https://murakamy.com/blog/podcast-83-StrategyFrame-hoffnung-ist-keine-Strategie-Underwood
Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/Podcast
Besuche uns auch auf https://murakamy.com
Links zu Christian Underwood:
Website: https://www.strategy-frame.com/pages/hoffnung-ist-keine-strategie
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/christianunderwood/?originalSubdomain=de
Podcast “Hoffnung ist keine Strategie”: https://open.spotify.com/show/4Evk9l9b6F3LMkg3JLLJTA?si=33140ca44f5d45b6
“Hoffnung ist keine Strategie”: https://www.amazon.de/Hoffnung-keine-Strategie-StrategyFrame®-Unternehmensstrategie/dp/3593516187
StrategyFrame®: https://www.strategy-frame.com/pages/hoffnung-ist-keine-strategie
Links zur Folge:
Podcast “Geschichten aus der Geschichte”: https://open.spotify.com/show/0cPsvdqTreF6sKg6VwSrMl?si=afc1f6894c6a46e8
Willie Pietersen “Strategic Learning”: https://www.amazon.de/Strategic-Learning-Competition-Competitive-Advantage/dp/0470540699
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode