

Was tun, damit uns die Klimakrise nicht krank macht?
May 17, 2023
Eckart von Hirschhausen, Arzt und Wissenschaftsjournalist, erzählt von der Gründung seiner Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen, um die gesundheitlichen Folgen der Klimakrise aufzuzeigen. Er diskutiert die physische und psychische Belastung, die extreme Temperaturen und Luftverschmutzung mit sich bringen, und betont, dass eine öffentliche Diskussion über diese Themen dringend nötig ist. Außerdem reflektiert er über die Rolle der Kunsttherapie in der Medizin und ermutigt zu persönlichem Engagement im Klimaschutz.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 2min
Lockerheit und Neuanfänge im Podcast
02:12 • 2min
Klimakrise und Kunst: Eine neue Perspektive
04:03 • 13min
Gesundheit und Klimakrise: Eine bedrohliche Verbindung
17:23 • 20min
Bewusstsein für die Klimakrise schaffen
37:46 • 10min
Visionen für eine nachhaltige Zukunft
48:11 • 5min
Die Macht des persönlichen Engagements im Klimaschutz
53:09 • 2min
Nachhaltigkeit und öffentliche Unterstützung: Ein Abschluss mit Gandhi
55:30 • 2min