Auch das noch? cover image

Auch das noch?

Was tun, damit uns die Klimakrise nicht krank macht?

May 17, 2023
Eckart von Hirschhausen, Arzt und Wissenschaftsjournalist, erzählt von der Gründung seiner Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen, um die gesundheitlichen Folgen der Klimakrise aufzuzeigen. Er diskutiert die physische und psychische Belastung, die extreme Temperaturen und Luftverschmutzung mit sich bringen, und betont, dass eine öffentliche Diskussion über diese Themen dringend nötig ist. Außerdem reflektiert er über die Rolle der Kunsttherapie in der Medizin und ermutigt zu persönlichem Engagement im Klimaschutz.
57:23

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Eckart von Hirschhausen betont, dass die Klimakrise als größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts dringend von der medizinischen Gemeinschaft angegangen werden muss.
  • Durch die Gründung seiner Stiftung kombiniert Hirschhausen Medizin mit Humor, um Patienten eine menschlichere und empathischere Gesundheitsversorgung zu bieten.

Deep dives

Einführung in die Live-Atmosphäre

Diese Episode ist eine besondere Live-Ausgabe des Podcasts, die in einer großen Halle im Berliner Westhafen während eines Podcast-Festivals aufgenommen wurde. Die Moderatoren, Petra Penzler und Stefan Schmidt, begrüßten das Publikum mit der Absicht, die Atmosphäre und Energie dieser besonderen Veranstaltung zu nutzen. Anstelle der üblichen Studioaufzeichnungen betonen sie die Freude, vor einem echten Publikum zu arbeiten, das interaktiv auf die Diskussion reagiert. Dabei wird deutlich, dass diese Live-Erfahrung eine neue und spannende Phase der Podcast-Produktion repräsentiert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner