

Titanic (1/2) - Das unsinkbare Schiff
Oct 6, 2025
Im April 1912 startet die Titanic ihre erste und letzte Reise als Symbol für Luxus und Fortschritt. Die spannende Diskussion über blinden Glauben an Technik und gesellschaftliche Hierarchien gibt Einblick in die damalige Zeit. Warum war das Schiff mit zu wenigen Rettungsbooten ausgestattet, und wie kam es zur berühmten Kollision mit dem Eisberg? Interessante Anekdoten über Passagiere wie John Jacob Astor und die fatalen Entscheidungen des Kapitäns zeichnen ein eindrucksvolles Bild der Tragödie.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Titanic Als Symbol Für Hybris
- Die Titanic symbolisiert Hybris, Fortschrittsglaube und das Ende einer Epoche kurz vor dem Ersten Weltkrieg.
- Das Schiff wurde als Zeichen technischer Überlegenheit gebaut, seine Katastrophe gilt als warnendes Symbol.
Gesetze Hielten Nicht Mit Technik Schritt
- Die Titanic hatte farcehaft zu wenige Rettungsboote wegen veralteter Gesetzgebung.
- Der Merchant Shipping Act 1894 regelte Boote nach Tonnen, nicht nach modernen Riesen wie der Titanic.
Unsinkbar-Glaube Als Entscheidungsfalle
- Die Vorstellung von Unsinkbarkeit beruhte auf 16 wasserdichten Abteilungen und Tests an der Olympic.
- Dieser Glauben verringerte die Bereitschaft, mehr Rettungsboote mitzunehmen.