

LdN178 COVID-19, Nazi-Terror in Hanau, Wahl in Hamburg, Kandidatensuche Union, Professionelle Sterbehilfe, Windenergie, Assange im Auslieferungsverfahren
Feb 28, 2020
Die Diskussion über die COVID-19-Pandemie beleuchtet steigende Infektionszahlen und die Herausforderungen im Gesundheitssystem. Das Massaker von Hanau wird analysiert, wobei Rassismus und rechtsextremistische Ideologien thematisiert werden. Politische Turbulenzen in Hamburg zeigen den Aufstieg der SPD und die Herausforderungen für die Union. Ein neues Urteil zur professionellen Sterbehilfe betont individuelle Autonomie. Zudem wird die komplexe rechtliche Situation von Julian Assange im Rahmen der Debatte um Pressefreiheit kritisch beleuchtet.
00:00
Hygienetipps
- Husten und Niesen in die Armbeuge, nicht in die Hand.
- Hände waschen ist wichtig, aber gründliches Händewaschen ist entscheidend.
Gefährdungseinschätzung
- Das Robert Koch-Institut schätzt die Gefahr für die deutsche Bevölkerung als gering bis mäßig ein.
- Covid-19 ist ähnlich übertragbar wie eine Erkältung, der Ursprung der Infektion ist oft unklar.
Test-Schwierigkeiten
- Ein Kameramann und eine Erzieherin schildern ihre Schwierigkeiten, sich testen zu lassen.
- Trotz Kontakt zu potenziell Infizierten wurden sie abgewiesen, da sie keine Symptome zeigten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app 1 chevron_right 2 chevron_right 3 chevron_right 4 chevron_right 5 chevron_right 6 chevron_right 7 chevron_right 8 chevron_right 9 chevron_right 10 chevron_right 11 chevron_right 12 chevron_right 13 chevron_right
Intro
00:00 • 2min
Einführung in die Coronavirus-Pandemie und ökologische Energie
01:50 • 3min
COVID-19: Herausforderungen und Strategien
04:24 • 15min
Herausforderungen der COVID-19-Testung
19:20 • 14min
Das Hanau-Massaker: Opfer im Schatten
33:44 • 12min
Rassismus und rechtsextremer Terrorismus
45:47 • 8min
Politische Turbulenzen in Deutschland
53:37 • 17min
Die Rolle der Bundespressekonferenz und der Umgang mit politischen Fragen
01:10:41 • 2min
Rechtsextremismus und populistische Lösungen
01:12:13 • 2min
CDU im Kampf gegen die AfD
01:14:01 • 4min
Sterbehilfe im Recht: Ein neues Freiheitsrecht
01:18:16 • 22min
Initiative für Klimaneutralität in Deutschland
01:40:29 • 2min
Kritische Analyse der Assange-Debatte
01:42:51 • 13min
COVID-19
- Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten (ndr.de)
- SARS-CoV-2 (Wikipedia)
- Erste Coronavirus-Fälle in Hamburg und Hessen (spiegel.de)
- Bis zum letzten Atemzug (Süddeutsche.de)
- Virologe bei Lanz: Was Deutschland gegen das Coronavirus tun muss (YouTube)
- Coronavirus: Nordrhein-Westfalen – 400 Menschen in Heinsberg unter Quarantäne (spiegel.de)
- Corona-Infektionen im Kreis Heinsberg: 400 Menschen in häuslicher Quarantäne (RP ONLINE)
- Kampf gegen Coronavirus: Spahn und Seehofer im Krisenmodus (spiegel.de)
- Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Coronavirus (spiegel.de)
- Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten (ndr.de)
- Ali Noorani (twitter)
- Characteristics of and Important Lessons From the Coronavirus Disease 2019 (COVID-19) Outbreak in China (jamanetwork.com)
- Pandemie-Schutz in Frankfurt Wie sich das Rhein-Main-Gebiet auf den Ausnahmezustand vorbereitet (FAZ.NET)
- Interdisziplinärer Versorgunsnachweis (ivena.de)
- Gesundheitsamt nach Postleitzahl oder Ort (Robert Koch Institut)
- Fragen und Antworten zum Coronavirus (Startseite)
- Coronavirus Map: Tracking the Spread of the Outbreak (The New York Times)
- Covid-19: Wie sich die Infektion in Deutschland ausbreiten könnte (spektrum.de)
- RKI – Coronavirus SARS-CoV-2 – Risikobewertung zu COVID-19 (rki.de)
- Pandemie (Wikipedia)
- FAQ-Liste zur SARS-CoV-2 (charite.de)
- Grippe in Deutschland: 80.000 Kranke, 130 Tote (spiegel.de)
- 40 wichtige Fragen und Antworten zur Virus-Epidemie (m.tagesspiegel.de)
- Oberärztin zu Infektionskrankheit – Deutschland auf Coronavirus gut vorbereitet (Deutschlandfunk Kultur)
- Virologe zu Covid-19 – „Eine stille Pandemie“ (Deutschlandfunk)
- RKI – Coronavirus SARS-CoV-2 – Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus SARS-CoV-2 (rki.de)
- Nationaler Pandemieplan Teil I (gmkonline.de)
- Tübingen: Oberarzt der Pathologie mit Coronavirus infiziert (spiegel.de)
- Italien, Südkorea, Iran: Das Coronavirus am Wendepunkt (Süddeutsche.de)
- Lungenkrankheit Covid 19 – Virologe: Behörden in Europa reagieren zu gemächlich (Deutschlandfunk)
- Corona – Wie bereiten sich die Behörden vor? (Süddeutsche.de)
- RKI – Coronavirus SARS-CoV-2 – COVID-19: Verdachtsabklärung und Maßnahmen – Orientierungshilfe für Ärzte (Stand: 18.2.2020) (rki.de)
- Coronavirus: Berliner Amtsärztin schlägt Alarm (morgenpost.de)
- Könnte Berlin wegen des Coronavirus abgeriegelt werden? (m.tagesspiegel.de)
- FAQ-Liste zur SARS-CoV-2 (charite.de)
- Was tun bei einer Coronavirus-Pandemie? » (Fischblog)
- Dalia (twitter)
- Konsiliarlaboratorium für Coronaviren (Institut für Virologie)
- Joachim Hochmut (twitter)
- Berliner Senat rät Italien-Rückkehrern zu ärztlicher Kontrolle (rbb24 Website)
- Wenn niemand auf das Coronavirus testen will (rbb24 Website)
- Die Covid-19-Seuche – in Grafiken erklärt (spiegel.de)
- Gerät Covid-19 außer Kontrolle? (spiegel.de)
Nazi-Terror in Hanau
- Attentat in Hanau – Der Kampf um die Deutungshoheit (netzpolitik.org)
- Rassismus in Deutschland – Ich habe das Gewöhnen so satt (Deutschlandfunk)
- Bewaffneter Arm der völkischen Bewegung (Süddeutsche.de)
- Rassismus : „Wer ‚Fremdenfeindlichkeit‘ sagt, übernimmt die Sicht der Täter“ (ZEIT ONLINE)
- Rechtsextreme wollten mit mehreren “Kommandos” Moscheen in zehn Bundesländern angreifen (spiegel.de)
- Rechtsextremistische Terrorzelle: Großgermanen in U-Haft (taz.de)
- Peter R. Neumann (twitter)
- Matthias Quent (twitter)
- „Teutonico“ und die Sehnsucht nach einem Symbol nachrichtlicher Anerkennung (Übermedien)
- SPERRFRIST bis zum 27.02.2020, 11:30 Uhr (Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen)
- „Ein Viertel der Bevölkerung fürchtet um seine Unversehrtheit“ – DER SPIEGEL – Politik (spiegel.de)
- phoenix (twitter)
- Wo ist die Kanzlerin? (Mely Kiyak)
- Nach Bluttat von Hanau – Kommt ein Demokratiefördergesetz? (Deutschlandfunk)
- Rassismus: Wir sind hier (ZEIT ONLINE)
- Polizei Sachsen: Wenn Munition verschwindet und es niemand merkt (mdr.de)
- Forensische Psychiaterin zum Anschlag: „Terroristen sind meist nicht krank“ (taz.de)
- Das Nationale Waffenregister (Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat)
- MR083 Rechtsextremismus und die AfD (Matthias Quent, Soziologe) (Medienradio – Philip Banse spricht mit Gästen)
- Deutschland rechts außen. (bpb.de)
- Rassismus: Und am Ende steht Hanau (SPEX)
- Rechtes Terrornetzwerk größer als vermutet (www1.wdr.de)
- „Die extreme Rechte fantasiert einen Kriegszustand herbei“: Die Rechten und die Sprache (https://www.fr.de)
- Interne Dokumente des Vereins Uniter: Rotwein aus dem Schädel (taz.de)
- Alternative Wirklichkeiten Monitoring rechts-alternativer Medienstrategien (belltower.news)
- Wahn und Tat: Die unscharfen Flecken beim Anschlag von Hanau (spiegel.de)
- Killings in Germany point to a worrying rise in far-right violence (The Economist)
- Der Mörder von Hanau hatte offenbar Wahnvorstellungen und war ein Rassist – Täter wie er überfordern die Ermittler (DER SPIEGEL)
- Nach Hanau – Kurdische Gemeinde warnt vor religiöser Vereinnahmung der Anschlagsopfer (Deutschlandfunk)
- Rassismus: Bedingungsloses Zuhören (ZEIT ONLINE)
- Roland Sieber (twitter)
- Bundesanwaltschaft bestätigt Eingang des Attentäter-Briefs (www.t-online.de)
- Rechtsterrorismus: Das Terrornetz des Einzeltäters (spiegel.de)
Wahl in Hamburg
- Wahl Hamburg: FDP scheitert in Hamburg an Fünf-Prozent-Hürde (ndr.de)
- Nach der Hamburg-Wahl: Republik mit Bildstörung (taz.de)
- Bürgerschaftswahl interaktiv: Wie die Wähler wanderten (tagesschau.de)
- Öden Terli (twitter)
- Christoph Bals (twitter)
- Patrick Kunkel (twitter)
- The Rise of Germany`s AfD A Social Media Analysis (researchgate.net)
- „Mitten in Deutschland“ – Merz beim Politischen Aschermittwoch in Thüringen (Deutschlandfunk)
Kandidatensuche Union
- Friedrich Merz: Was würde Merz für die AfD-Wähler tun? (ZEIT ONLINE)
- CDU-Vorsitz – Spielverderber Röttgen (Süddeutsche.de)
- Die CDU ist eine Partei ohne Chefinnen (Süddeutsche.de)
- Journalisten müssen von Friedrich Merz nicht gebraucht werden (Übermedien)
- Publizist Wolf Lotter – Warum Nachfolger scheitern (Deutschlandfunk)
- Sascha Lobo: Der Unterschied zwischen Opportunismus und Lernfähigkeit (spiegel.de)
- ZDG heute (twitter)
- Politischer Aschermittwoch: Und dann stellt Merz klar, wer das Thüringen-Desaster zu verantworten hat (DIE WELT)
- Friedrich Merz: „Wir haben auch Platz für bürgerliche, konservative AfD-Wähler“ (DIE WELT)
- Friedrich Merz (twitter)
- Friedrich Merz: Ein brutaler Satz (ZEIT ONLINE)
- Markus Heggen (twitter)
- Friedrich Merz: Ein brutaler Satz (ZEIT ONLINE)
- CDU-Machtkampf. Spalten statt versöhnen (spiegel.de)
Professionelle Sterbehilfe
- Sterbehilfe – nach dem Urteil: Regulierung ja, Verbot nein (spiegel.de)
- Spahn zu Sterbehilfe-Urteil und Coronavirus: Deutschland am Beginn einer Epidemie (YouTube)
- Das Urteil zur Sterbehilfe ist eine notwendige Richtigstellung (spiegel.de)
- SPD: Spahn muss bei Sterbehilfe umdenken (app.handelsblatt.com)
- Bundesverfassungsgericht – Presse – Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung verfassungswidrig (bundesverfassungsgericht.de)
- Umstrittener Paragraf 217 Verfassungsgericht kippt Verbot geschäftsmäßiger Sterbehilfe (FAZ.NET)
- Sterbehilfe – Paragraf 217 vor Gericht (Deutschlandfunk)
- Diskussion um Sterbehilfe: Das Recht auf einen Notausgang (taz.de)
Windenergie
- Windkraft: Peter Altmaier will pauschale Abstandsregel streichen (spiegel.de)
- The anti-Greta: A conservative think tank takes on the global phenomenon (Washington Post)
Medienradio
Assange im Auslieferungsverfahren
- Julian Assange: Wenig glaubwürdiges Opfer einer Verschwörung (Neue Zürcher Zeitung)
- 120 Ärzte werfen Großbritannien Folter von Julian Assange vor (stern.de)
- Trump Offered Assange Pardon if He Covered Up Russian Hack, WikiLeaks Founder’s Lawyer Claims (The Daily Beast)
- End torture and medical neglect of Julian Assange (The Lancet)
- Julian Assange nicht an die USA ausliefern (reporter-ohne-grenzen.de)
- Das Leidmedium (republik.ch)
- Wilkie says Assange extradition efforts should be dropped after US spying revelations (The Sydney Morning Harald)
Sponsor
- Naturstrom.de/lage – 30 Euro Startguthaben und 20 Euro für die Lage
Bilder
- Corona Virus CC0
- Matthias Quent (twitter)
- Bürgerschaftswahl interaktiv: Wie die Wähler wanderten (tagesschau.de)
- Windrad CC0
- Julian Assange CC-2.0
Hausmitteilung
- Spenden: Bankverbindung
- Spenden: Banking-Program mit BezahlCode-Standard
- Spenden: Paypal
- Kuechenstud.io-Newsletter
- Kuechenstud.io Shop
- „Lage der Nation“ bei iTunes bewerten
- „Lage der Nation“ bei Youtube
- „Lage der Nation“ bei Facebook
- „Lage der Nation“ bei Instagram
- „Lage der Nation“ bei Twitter
- „Lage der Nation“ in der Wikipedia