Piratensender Powerplay cover image

Piratensender Powerplay

E53: "We are back um Kinder zu verbieten!"

Sep 18, 2021
53:21

00:17 WIR SIND ZURÜCK HI! Bisschen noch sommerverpaust!2:41 Friedemann wollte es wissen, er startete seine Rückkehr aus der Pause mit dem TRIELL.Wir sprechen darüber, sowie Kinderreporter, Enkelkinderkollektive und Kinderängste.5:18 Was ist in der Form an der Berichterstattung des Triells problematisch?Es folgte ein Abend mit Horse Race Journalismus. Journalismus über ein Pseudoereignis, also Sprechen über etwas, das man selber an dem Abend erst generiert hat, reine Politics statt Policy.11:50 Samira hat eine Interpreationsbrille für die Form aktueller politischer Debatten, sie hat mit den fünfziger Jahren in den USA zu tun und der dortigen Beliebtheit von Quiz Shows15.55 Fastpremiere. Friedemann widerspricht Samiras Game-Show-Theorie der politischen BerichterstattungSeine Vergleichsform: die Sportberichterstattung. Des weiteren: das größte Problem - die viel zu späte Verhandlung von Klimapolitik im Triell - ist kein Formfehler aufgrund amerikanischer Form sondern nachwievor ein Nachrichtenwertproblem in deutschen Redaktionen19:01 Die Klimakrise wird in Debatten immer noch als eine Kostenfragen geframt, die Gefahr vor den Kosten größer gemacht als die Gefahr vor der Klimakrise selbst und dadurch alle Personen, die das Thema auf die Agenda bringen wollen augenblicklich antagonisiert, als diejenigen, die dafür Sorgen dass den Bürgerinnen erstmal ans Geld geht - Wenn Deutschland ein Schlager wäre, wäre es “wer soll das bezahlen, wer hat soviel Jeld?”23:18: Weiteres Thema Hans Georg Maaßen. Bemerkenswert naiv ist hierbei die Nicht-Strategie von Laschet sich jedes mal aufs neue nicht zu Maaßen verhalten zu wollen in der Hoffnung, dass man irgendwann nicht mehr dazu befragt. Haha.28:12 Ein Problem ist ein versehentliches Derailing durch seine Persona, da Rechtsextrmismus plötzlich nur noch anhand seiner Aussagen und Handlungen abgearbeitet wird, dabei der größere zugehörigen und strukturelle Themenkomplex jedoch verdrängt.31:28 Ist es vielleicht den beiden Kinderreporter Pauline und Romeo gelungen?Werden hier Kinder instrumentalisiert? Was machen wir mit einem Kanzlerkandidaten, der pampig, patzig und paternalistisch wird, wenn er empathisch sein sollte?40:05 Na, habt ihr schon euren Großeltern die Wahlzettel weggenommen, ihr Schurkischen Enkeltrickaktivisten?46:55 Alarmierende Zahlen bei jungen Menschen, fast jedes zweite beschreibt existenzielle Ängste und Zukunftsbelastung, warum sollten sie mit diesen Sorgen nicht an ihre Eltern und Großeltern wenden können dürfen?

Und zum Ende, seht es uns bitte nach, Werbung: unser Buch “Erzählende Affen” ist in drei Wochen da und kann vorbestellt werden, yeeeah

Mein Lieblingssatz in der Folge mit Dank an Max: “Baerbock spricht in Antworten und nicht in Botschaften”



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode