11KM: der tagesschau-Podcast cover image

11KM: der tagesschau-Podcast

PFAS im Skiwachs: Schnell, aber tödlich?

Jan 16, 2025
Johannes Edelhoff ist NDR-Investigativjournalist und beleuchtet die Gefahren von PFAS, insbesondere im Skiwachs. Er erklärt, wie diese Chemikalien nicht nur Sportler:innen, sondern auch die Umwelt schädigen. Überraschend ist der enge Zusammenhang zwischen PFAS und gesundheitlichen Risiken, wie Nierenkrebs. Die Diskussion über Lobbyeinfluss und fragliche politische Entscheidungen rund um Teflon und die Beschränkung von PFAS wird intensiviert. Edelhoff schildert auch persönliche Schicksale, die die Dringlichkeit des Themas verdeutlichen.
39:26

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Verwendung von PFAS in Skiwachs birgt erhebliche Gesundheitsrisiken für Sportler und kann zu krebserregenden Erkrankungen führen.
  • Die Diskussion um die Regulierung von PFAS wird von Lobbygruppen beeinflusst, die falsche Informationen über die Sicherheit dieser Chemikalien verbreiten.

Deep dives

Das Risiko der PFAS-Chemikalien

PFAS, oder per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, sind eine Gruppe von Chemikalien, die aufgrund ihrer einzigartigen wasser- und fettabweisenden Eigenschaften in zahlreichen Alltagsgegenständen wie Kleidung, Kochgeschirr und Kosmetik Verwendung finden. Diese Chemikalien wurden zunächst als Wundermittel gefeiert, insbesondere in der Sportwelt, wo sie das Wachsen von Skiern revolutionierten. Doch ihre breite Anwendung hat ernsthafte gesundheitliche Risiken für Skisportler und die Allgemeinheit zur Folge, da sie als krebserregend gelten und im menschlichen Körper persistieren. Die Forschung hat gezeigt, dass die langfristige Exposition gegenüber PFAS zu schweren Erkrankungen, darunter Nierenkrebs, führen kann, was in den letzten Jahren immer mehr ans Licht gekommen ist.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner