
ChefTreff - ein K5 Podcast von Sven Rittau CT#49 “The trend is your friend” - Roman Hartmann, Co-Founder & CEO farmy.ch
Oct 15, 2019
42:41
2018 wurden ca. 2% der Lebensmittel online gekauft. Der Lebensmittelhandel ist einer der letzten B2C Märkte, der vor dem digitalen Durchbruch steht. Das 2014 gegründete Unternehmen farmy.ch hat das Marktpotential frühzeitig erkannt und kann 4 Jahre nach dem Start bereits einen Umsatz von 7,6 Millionen CHF vorweisen. Lediglich die gestandenen LEH-Größen coop und Migros konnten sich mit Ihren Tochtergesellschaften coop@home und LeShop am schweizer Markt vor farmy positionieren. Warum sich Gründer und Geschäftsführer Roman Hartmann dennoch wünscht, dass seine Wettbewerber dynamischer wachsen, hört Ihr im neuen ChefTreff Podcast.
>> K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2020 << www.k5.de/
Podcast Übersicht:
Wer bist Du und was machst Du? [ab 01:58]
Warum habt Ihr Euch dazu entschieden, Farmy zu gründen und wieso in der Schweiz? [ab 03:32]
Was ist Euer Business Modell, wie setzt Ihr es um und was sind Eure Grundperspektiven? [ab 05:25]
Habt Ihr Euch auf eine Segmentierung einer Zielgruppe festgelegt? [ab 10:37]
Eigene E-Fahrzeuge, eigene Kuriere und der Convenience Aspekt der kostenfreien Lieferung überzeugen immer mehr Kunden von Farmy. [ab 12:50]
Konkurrenz, Chancen und Herausforderungen der Marktbildung - wie geht Ihr damit um? [ab 14:36]
Wie lange hat es gedauert, das Sortiment, dass Ihr jetzt anbietet, aufzubauen? [ab 20:25]
Ihr seid der drittgrößte Player Eurer Branche in der Schweiz - man kennt Euch mittlerweile. Auf welchen Marketing Kanälen seid Ihr vertreten? [ab 23:01]
Welche Apps habt Ihr auf den Markt gebracht und wie wichtig sind diese für Euch? [ab 25:08]
Viele Versandhändler überzeugen nicht unbedingt mit Kundennähe oder der Qualität der Auslieferungsfahrer. Doch wie viel wisst Ihr eigentlich über Eure Kunden? [ab 29:36]
Ihr seht Euch als Food-Tech Unternehmen. Welche Rolle spielt die IT dabei? [ab 33:06]
Was sind Eure nächsten Schritte für das weitere Wachstum? [ab 38:06]
