Quarks Daily

Männergrippe - Mythos oder ist was dran?

Dec 18, 2024
In dieser Folge wird das Klischee der Männergrippe wissenschaftlich hinterfragt. Es wird erklärt, dass Männer tatsächlich anfälliger für Krankheiten sind und das Immunsystem weniger effizient arbeitet. Außerdem wird der hohe Energieverbrauch von Künstlicher Intelligenz beleuchtet und die Notwendigkeit effizienterer Lösungen thematisiert. Ergänzend wird die Kunst des Loslassens von Besitztümern behandelt, inklusive der psychologischen Effekte und der positiven Auswirkungen von Ordnung auf das Wohlbefinden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Biologische Unterschiede Erklären 'Männergrippe'

  • Männer werden bei Infektionen durchschnittlich schwerer krank als Frauen aufgrund eines weniger effektiven Immunsystems.
  • Hormone wie Östrogen schützen und bei Männern korreliert niedriger Testosteronspiegel mit schwereren Verläufen.
INSIGHT

Hormone Verstärken Immunsystem Bei Frauen

  • Östrogen steigert die Abwehr und brachte in Studien schnellere Genesung bei Covid-Patientinnen.
  • Bei Frauen arbeiten Fresszellen und Killerzellen effektivere und koordinierter gegen Erreger.
INSIGHT

Evolutionärer Grund Und Nebenwirkung

  • Der Vorteil bei Frauen könnte evolutionär entstanden sein, weil sie Nachkommen schützen müssen.
  • Dieses stärker aktive Immunsystem erhöht aber auch das Risiko für Autoimmunerkrankungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app