GAG482: Sarawak und die Dynastie der Weißen Rajahs
whatshot 37 snips
Dec 18, 2024
Diese Folge entführt in die faszinierende Geschichte Sarawaks im 19. Jahrhundert. Ein britischer Abenteurer, James Brooke, wird zum ersten Weißen Rajah und bringt sowohl Ordnung als auch Kontroversen mit sich. Die Erbfolge und Intrigen innerhalb der Rajah-Dynastie werden detailliert beleuchtet. Zudem wird die tragische und verbotene Liebe zwischen Weiner und Sylvia thematisiert, die durch kulturelle Spannungen geprägt ist. Schließlich wird Sylvias Einfluss am Hof und ihr Kampf um Anerkennung nach dem Verlust ihrer königlichen Stellung diskutiert.
59:55
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
menu_book Books
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
James Brooks Ankunft
James Brooke, Erbe eines Richters, kaufte einen Schoner und segelte nach Malaysia.
In Sarawak bot er dem Raja Muda Hasim militärische Unterstützung an.
insights INSIGHT
Brooks Herrschaft
James Brooke wurde 1841 zum Raja von Sarawak ernannt.
Er modernisierte die Verwaltung und schaffte die Sklaverei ab, sicherte seine Macht aber auch brutal.
question_answer ANECDOTE
Brooks Rückkehr
Brooke wurde in England als Held gefeiert, Kritiker verurteilten seine brutalen Methoden.
Trotz Kontroversen festigte er seine Macht, starb aber 1868 ohne Erben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
The Babbling Brookes: Economic Change in Sarawak 1841-1941
The Babbling Brookes: Economic Change in Sarawak 1841-1941
null
Amarjit Kaur
Sylvia, Queen of the Headhunters
An Outrageous Englishwoman and Her Lost Kingdom
Philip Eade
Philip Eades "Sylvia, Queen of the Headhunters" erzählt die außergewöhnliche Lebensgeschichte von Ranee Sylvia Brooke, der letzten Ranee von Sarawak. Das Buch beleuchtet Sylvias Herkunft aus der britischen Aristokratie, ihre ungewöhnliche Ehe mit Rajah Vyner Brooke und ihre Rolle im politischen und gesellschaftlichen Leben Sarawaks. Eade beschreibt Sylvias Persönlichkeit als schillernd, exzentrisch und charismatisch, und er zeichnet ein detailliertes Bild des Lebens am Hof der White Rajas. Die Geschichte zeigt Sylvias Anpassung an die Kultur Sarawaks und ihren Einfluss auf die Entwicklung des Königreichs. Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die koloniale Geschichte Borneos und die komplexe Beziehung zwischen den White Rajas und der einheimischen Bevölkerung.
Geschichten aus der Geschichte
Eine Reise um die Welt zu außergewöhnlichen Persönlichkeiten, vergessenen Ereignissen und sagenhaften Entdeckungen
Daniel Meßner und Richard Hemmer
Eine Geschichte über ein britisch geführtes Königreich auf Borneo
Wir springen in dieser Folge nach Borneo. Im 19. Jahrhundert begründet dort ein britischer Abenteurer eine Dynastie, die über mehr als hundert Jahre Bestand haben sollte. Wir sprechen darüber, wie es dazu kam, was das für das kleine Königreich Sarawak bedeutete und wie die Dynastie schließlich, unter Rajah Vyner und Ranee Sylvia ihr Ende fand.
Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun.
Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder grundsätzlich wo immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet.
Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!