Schweigen ist Zustimmung!

Skandale aus dem Zirkuszelt - Teil 2

Jul 12, 2025
Die beiden Moderator*innen decken bedrückende Lobbyinteressen auf und informieren über die steigenden Energiekosten. Sie beleuchten die fragwürdige Rolle der Politik in der Klimapolitik und die verheerenden Folgen der Klientelpolitik für zukünftige Generationen. Skandale rund um Jens Spahn und die Maskenaffäre zeigen, wie Machtmissbrauch das Vertrauen der Bürger*innen zerstört. Außerdem diskutieren sie die Herausforderungen der Energiewende in Deutschland und warnen vor dem Aufstieg autoritärer Tendenzen, die die Demokratie gefährden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Doppelte Rollen von Katharina Reiche

  • Katharina Reiche wechselt von der Umweltpolitik in die fossile Energiebranche und zurück.
  • Ihre Nähe zur Gasindustrie beeinflusst ihre Politik als Wirtschafts- und Energieministerin stark.
INSIGHT

Rückschritt in Wärmewende

  • Reiche will das Heizungsgesetz abschaffen und damit CO2-arme Heizungen verzögern.
  • Sie setzt sich für mehr Gaskraftwerke ein, was fossile Abhängigkeit verlängert.
INSIGHT

Problematische Atomkraft-Politik

  • Reiche unterstützt Kernenergie trotz aller ökologischen und wirtschaftlichen Nachteile.
  • Atomkraft bleibt teuer, problematisch und erzeugt hochradioaktiven Müll, der lange gesichert werden muss.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app