

Wie du deine Stimme überzeugend einsetzt (Reload)
Feb 17, 2025
Die Anwendung der Stimme spielt eine entscheidende Rolle in der Rhetorik. Von Anekdoten über Tinder bis zu Übungen zur Stimmverbesserung gibt es viel zu entdecken. Oliver Walter zeigt, wie der Tonfall Ironie vermittelt und wie Sprechgeschwindigkeit und Lautstärke die Souveränität beeinflussen. Tipps zur Betonung und das bewusste Einsetzen von Pausen können die Verständlichkeit erheblich steigern. Außerdem wird die Bedeutung der eigenen Stimmaufnahme hervorgehoben, um die persönliche Ausdrucksweise zu verbessern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Stimme Entscheidet Über Attraktivität
- Eine Freundin brach ein Tinder-Date sofort ab, weil ihm die Stimme nicht gefiel.
- Die Stimme kann sofort jegliche Romantik und Interesse zerstören.
Richtiges Lautstärkelevel Finden
- Sprich so laut, dass dich alle verstehen, aber nicht lauter als nötig.
- Benutze bei großen Gruppen ein Mikro, damit du nicht schreien musst.
Nicht Lauter Werden Bei Gemurmel
- Reagiere nicht auf Raumgeräusche mit Lauterwerden; sprich stattdessen leiser.
- Leises Sprechen macht Murmeln peinlich und führt dazu, dass andere leiser werden.