FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic cover image

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Daniel Drepper – „Wir werden fürs Veröffentlichen bezahlt, nicht fürs Verschweigen“

Apr 10, 2025
Daniel Drepper, Leiter des Rechercheverbunds NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung, ist ein wahrer Held des Investigativen Journalismus in Deutschland. Er spricht über die Verantwortung der Presse und die Herausforderungen, Missstände aufzudecken. Besonders eindrucksvoll sind seine Erfahrungen mit Machtmissbrauch und die Recherchen zu Rammstein, die die #metoo-Debatte befeuerten. Drepper betont die Bedeutung des Informationsfreiheitsgesetzes für Transparenz und kritisiert die politischen Angriffe auf die Pressefreiheit. Es ist ein aufschlussreicher Blick hinter die Kulissen des Journalismus.
01:24:11

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Investigativer Journalismus dient nicht nur der Informationsverbreitung, sondern auch der Aufdeckung und Bekämpfung von Missständen in der Gesellschaft.
  • Die Verantwortung der Journalisten beinhaltet das aktive Suchen nach Informationen, um verborgenes Unrecht ans Licht zu bringen und Diskussionen anzuregen.

Deep dives

Verantwortung der Pressefreiheit

Die Privilegien, die Journalisten in Ländern mit Pressefreiheit genießen, sind sowohl eine Freiheit als auch eine Verpflichtung. Es wird betont, dass Journalisten diese Freiheiten nicht aus Angst vor rechtlichen Konsequenzen zurückhalten dürfen, während in anderen Ländern Menschen für ihre Berichterstattung bestraft oder sogar getötet werden. Der journalistische Auftrag umfasst daher nicht nur das Reporting, sondern auch das Aufdecken von Missständen, um Machtmissbrauch zu verhindern. Diese Haltung unterstreicht die Verantwortung der Presse, für das Wohl der Gesellschaft zu arbeiten und kritische Themen zum Vorschein zu bringen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner