

Gefahr und Verantwortung – Wie schütze ich mein Kind, ohne es zu kontrollieren?
Sep 22, 2025
In dieser Folge wird darüber gesprochen, wie Eltern ihre Kinder schützen können, ohne sie ständig zu kontrollieren. Es geht um den Unterschied zwischen Verantwortung und Kontrolle sowie darum, wie man Kindern altersgerecht Gefahren vermittelt. Tipps zur emotionalen Begleitung und zur Akzeptanz von unterschiedlichen Entscheidungen innerhalb der Nachbarschaft werden diskutiert. Ein wichtiger Fokus liegt darauf, Kinder lernen zu lassen, eigene Entscheidungen zu treffen, während Eltern klare, liebevolle Grenzen setzen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Begleiten statt verbieten
- Begleite dein Kind aktiv draußen und halte die Straße im Blick, statt es allein fahren zu lassen.
- Nimm dein Kind nach einem Schrecken in den Arm, beruhige es und sprecht, statt zu schreien oder zu bestrafen.
Erfahrungslernen vor Kognition
- Übe Straßenverhalten gemeinsam vor Ort: Zeige, wie man wartet, schaut und erst überquert wenn sicher.
- Nutze wiederholte, erfahrungsbasierte Situationen statt lange Erklärungen für Kleinkinder.
Bobs Schock nach Fahrradunfall
- Bob erzählt von einem Fahrradausflug mit seiner Tochter, bei dem sie einen Abhang runterfuhr und schwer stürzte.
- Der Vorfall blieb lange im Kopf und bestärkte ihn, Sicherheit vor Freiheit zu setzen.