Methodisch inkorrekt!

Mi319 – "Bildungswesen"

8 snips
Oct 29, 2024
Die spannende Diskussion beleuchtet, wie einseitige Informationen unser Sicherheitsgefühl beeinflussen können. Es wird der Bouba-Kiki-Effekt erklärt, der die Assoziation zwischen Geräuschen und Formen untersucht. Außerdem wird die Problematik des Sitzens versus Stehen am Arbeitsplatz thematisiert und die gesundheitlichen Risiken einer sitzenden Lebensweise. Technologische Meisterleistungen von SpaceX und persönliche Urlaubserlebnisse in Bangkok bieten interessante Einblicke, während humorvolle Theorien über Elementargeister für Lacher sorgen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Abgelehntes Paper

  • Nikolaus Wörl erzählt von einer Ablehnung eines Papers mit David Bowie Zitaten.
  • Die Kritik war teilweise berechtigt, aber eine Unterstellung ärgerte ihn.
ADVICE

Umgang mit Kritik

  • Reinhard Remfort empfiehlt, bei Kritik kurz innezuhalten, bevor man reagiert.
  • Man sollte überlegen, ob die Kritik berechtigt ist und ob es sich lohnt, Energie in eine Rechtfertigung zu investieren.
INSIGHT

Die Funktion von Kritik

  • Kritik ist wichtig, um zu wachsen und Fehler zu erkennen.
  • Ähnlich wie Schmerz im Körper signalisiert sie, dass etwas nicht stimmt und man sich darum kümmern sollte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app