ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders

269: Current Benchmarks in SaaS and AI Pricing

Nov 10, 2025
Dr. Sebastian Voigt, Partner und Co-CEO bei hy, diskutiert spannende Ergebnisse der neuen Pricing-Studie, die auf 4.000 Software-Reviews basiert. Er erklärt, warum User-Based Pricing zurückgeht und hybridisierte Modelle sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich bringen. Ein häufig genutztes dreistufiges Preismodell fördert Upsells, während psychologische Preisstrategien das Kaufverhalten beeinflussen. Außerdem beleuchtet er die Anwendung von KI im Pricing und warum Outcome-Based Pricing oft unrealistisch bleibt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Drei-Paket-Strategie gewinnt

  • Drei Pakete sind in der DACH-Region der Standard und funktionieren psychologisch sehr gut.
  • Sie fördern Upsells und positionieren die Mitte als Sweet Spot für Conversion.
ADVICE

Pakete Nach Funktionen Gestalten

  • Stelle Pakete nach Funktionalität statt strikt nach Nutzeranzahl dar.
  • Hebe drei bis vier Kerndifferenzierer hervor und vermeide lange Häkchenlisten.
ADVICE

Preisabstände Strategisch Setzen

  • Wähle ungleiche Preisabstände: klein→mitte eher gering, mitte→groß deutlich höher.
  • So wirkt die Mitte als preislich attraktiver Sweet Spot und steigert Take-Rates.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app