

Politik und Fußball von Córdoba bis zum Wolfsgruß - #1183
Jul 10, 2024
Martin Tschiggerl, Zeithistoriker an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, beleuchtet die faszinierende Verbindung zwischen Fußball und Politik. Er diskutiert, wie sportliche Misserfolge politische Emotionen hervorrufen können, und die Rolle des Fußballs bei der Identitätsbildung, besonders durch Spieler wie Mesut Özil. Tschiggerl wirft außerdem einen Blick auf die Herausforderungen der Vielfalt im deutschen Nationalteam und die politische Instrumentalisierung des Fußballs in autoritären Regimen. Ein spannendes Gespräch über Sport, Gesellschaft und Geschichte!
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 3min
Sport und Politik: Identität im Fußball
03:23 • 21min
Umfrage zur Vielfalt im deutschen Nationalteam und historische Reflexionen
24:20 • 2min
Fußball zwischen Politik und Gesellschaft
26:34 • 12min
Vergleich der Fußballikonen und der Wandel im österreichischen Fußball
38:53 • 4min
Die Auswirkungen eines umstrittenen Fußballtors und die Medienlandschaft in Österreich
42:46 • 2min