Klinisch Relevant Podcast

Narrative Medizin - mit Michael A. Pelzl

Jul 17, 2025
Michael Alexander Pelzl, Arzt und Dozent für narrative Medizin, beleuchtet die Schnittstelle zwischen evidenzbasierter und narrativer Medizin. Er erklärt, wie individuelle Erzählungen die Patientenversorgung bereichern und Empathie fördern können. Zuhören wird als Schlüsselkompetenz hervorgehoben, während Schreiben als wertvolles Werkzeug zur emotionalen Entlastung dient. Pelzl diskutiert auch die psychische Gesundheit von MedizinerInnen und bietet Literaturtipps, um das Verständnis für die Patienten zu vertiefen. Eine inspirierende Auseinandersetzung mit der Rolle von Geschichten in der Medizin!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Narrative Medizin definiert

  • Narrative Medizin fokussiert auf die individuellen Erzählungen und Erfahrungen von Patienten.
  • Sie ergänzt die evidenzbasierte Medizin durch den Fokus auf persönliche Krankheitserfahrungen.
ADVICE

Narrative Medizin lernen

  • Narrative Medizin ist erlernbar und nicht nur ein Talent.
  • Übungen wie das gegenseitige Erzählen und Rückerzählen von Geschichten fördern das Verständnis.
ADVICE

Schreiben als Verarbeitung

  • Schreiben ist eine hilfreiche Methode zur Verarbeitung für Mediziner.
  • Es geht nicht um kreatives Schreiben, sondern um assoziatives, freies Schreiben ohne Bewertung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app