c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

Weg von Spotify: Was Deezer, Tidal, Apple Music & Co. besser machen | c’t uplink

9 snips
Sep 6, 2025
Daniel Ziegener von heise+ und Hartmut Gieselmann, Musikstreaming-Experte von c’t, beleuchten die Vor- und Nachteile verschiedener Musikstreaming-Dienste wie Spotify, Tidal und Apple Music. Sie diskutieren die Unterschiede in Preis, Klangqualität und Vergütung für Künstler. Dolby Atmos wird als neues Format hervorgehoben, das die Audioerfahrung verbessert. Zudem thematisieren sie die Herausforderungen beim Wechsel von Plattformen und die Bedeutung von Live-Auftritten für Künstler. Abschließend wird die Benutzerfreundlichkeit der verschiedenen Apps verglichen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Abo Preise Prüfen Und Direkt Buchen

  • Prüfe Preisänderungen und vergleiche Abo‑Modelle vor einem Wechsel.
  • Schließe Abos besser über die Webseite ab, um App‑Store-Aufschläge zu vermeiden.
ADVICE

Playlists Mitnehmen Praktisch Machen

  • Nutze Umzugsdienste wie Free Your Music oder Tune My Music für Playlists.
  • Buche sie einen Monat, zieh um und prüfe anschließend die übertragenen Titel manuell.
INSIGHT

Atmos Wichtiger Als Nur Höhere Bitrate

  • Lossless‑Streams bringen für die meisten Hörer kaum hörbare Vorteile gegenüber 320 kbps.
  • Dolby Atmos verbessert Dynamik und Stereobild spürbar und wirkt oft relevanter als reine Bitraten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app