Geschichten aus der Geschichte

GAG493: Kernspaltung und Schwerwasser-Sabotage

20 snips
Mar 5, 2025
Die spannende Entdeckung der Kernspaltung durch Otto Hahn in Berlin läutet das Atomzeitalter ein. Die Podcast-Geschichten zeigen den Wettlauf um die Kernforschung während des Zweiten Weltkriegs und die dramatische Rolle von schwerem Wasser. Besonders die norwegische Schwerwasser-Sabotage, die entscheidend für die Alliierten war, wird eindrucksvoll beleuchtet. Zudem wird diskutiert, wie diese wissenschaftlichen Entwicklungen und militärischen Sabotageaktionen die deutschen Atomforschungsprojekte beeinflussten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Schmuggel von schwerem Wasser

  • Jacques Allier schmuggelte 1940 schweres Wasser von Norwegen nach Frankreich.
  • Er täuschte einen Flug nach Amsterdam vor, flog aber nach Schottland.
INSIGHT

Die Bedeutung von schwerem Wasser

  • Schweres Wasser, essentiell für die Kernforschung, wurde in großen Mengen nur in Norwegen hergestellt.
  • Die Norsk Hydro Fabrik nutzte als Nebenprodukt der Wasserstoffproduktion schweres Wasser.
INSIGHT

Entdeckung der Kernspaltung

  • Otto Hahn entdeckte 1938 die Kernspaltung durch Uranbeschuss mit Neutronen.
  • Lise Meitner und Otto Frisch lieferten die Erklärung dafür und prägten den Begriff "Kernspaltung".
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app