Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel

Gemeinsam Lernen: Wie KI die Inklusion in Schulen unterstützt | Als Gast: Dr. Lea Schulz

May 14, 2025
Dr. Lea Schulz, Diklusionsexpertin und Forscherin, und Judith Erlmann, ehemalige Lehrerin, diskutieren, wie Künstliche Intelligenz inklusive Lernumgebungen verbessern kann. Sie beleuchten den Einsatz von KI zur Unterstützung individueller Lernbedürfnisse und den Abbau von Barrieren. Gleichzeitig thematisieren sie ethische Herausforderungen und die Wichtigkeit kritischer Reflexion über diese Technologien. Praktische Tipps für Lehrer und Eltern zur Förderung inklusiver Bildung werden ebenfalls geteilt, um die Chancen der digitalen Transformation zu nutzen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Inklusion und KI: Chancen & Risiken

  • Inklusion bedeutet, dass alle Kinder unabhängig von Herkunft oder Lernvoraussetzungen gleichberechtigt teilhaben.
  • KI kann Barrieren abbauen, birgt aber auch das Risiko neuer Barrieren und einer Vertiefung von Ungleichheiten.
ANECDOTE

KI fördert inklusive Diskussionen

  • Ein KI-Assistent half Grundschülern, sich auf Diskussionen zu philosophischen Themen vorzubereiten.
  • So konnten auch weniger sprachstarke Kinder aktiv mitreden und die Kooperation wurde gefördert.
INSIGHT

Strukturelle Barrieren in Schulen

  • Es gibt viele strukturelle Barrieren in Schulen, wie Personalmangel und fehlende Qualifikationen.
  • Mehr multiprofessionelle Teams und besserer Austausch könnten Inklusion mit KI erfolgreicher machen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app