NZZ Akzent

Argentiniens Präsident Milei gewinnt - aber sein Volk wartet auf den Aufschwung

Oct 30, 2025
Thomas Milz, Südamerika-Korrespondent, analysiert die überraschenden Wahlergebnisse in Argentinien. Er diskutiert die wirtschaftlichen Herausforderungen, die Präsident Milei bewältigen muss, um das Vertrauen der Bevölkerung zu behalten. Milz beleuchtet die Rolle der USA bei der Stabilisierung Argentiniens und die notwendigen Reformen, die tiefgreifende Veränderungen erfordern. Zudem warnt er vor den Risiken einer zu engen Beziehung zu den USA und der Notwendigkeit, konkrete Verbesserungen im Alltag der Bürger zu liefern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wirtschaftlicher Aufschwung Verlor an Fahrt

  • Argentiniens Wirtschaft zeigte Anfangs Wachstum, scheiterte danach aber an anhaltenden Problemen und Korruptionsskandalen.
  • Das schwache Abschneiden in Buenos Aires und ein Peso-Verfall signalisierten politisches Misstrauen und ökonomische Fragilität.
ANECDOTE

Bäckerin Setzt Auf Stabilität

  • Eine Bäckerin in Buenos Aires erklärte, dass Mehl und Zucker günstiger wurden und ihr Überleben erleichtern.
  • Sie räumt ein, dass Milley nicht alles richtig macht, sieht aber größere Risiken bei einer Rückkehr der Peronisten.
INSIGHT

Auslandsinvestitionen Sind Schlüssel

  • Argentinien braucht sofortige Auslandsinvestitionen und innenpolitische Investitionen, sonst droht Rückfall in Chaos.
  • US-Unterstützung wird als entscheidend gesehen, sowohl politisch als auch finanziell.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app