

Ist Facebook wirklich tot? – mit Jakob Strehlow
Facebook lebt durch Communities
- Facebook ist nicht tot, sondern hat sich als Plattform stark verändert.
- Es lebt vor allem durch starke Communities und Gruppen, die aktiv sind.
Facebook ist nicht tot: Warum Werbung auf Facebook oft mehr Umsatz bringt als auf Instagram
Jakob Strehlow widerlegt das Vorurteil, dass Facebook tot sei, und zeigt anhand einer umfangreichen Analyse von 158 Werbekonten mit Millionenbudget, dass Facebook weiterhin eine enorme Reichweite bietet und oft bessere Umsatzergebnisse als Instagram erzielt.
Während Instagram weniger Nutzer häufiger erreicht und qualitativ hochwertigere Conversions liefert, punktet Facebook mit höherem Average Order Value, niedrigeren Kosten pro Akquisition und besserem ROAS – insbesondere bei älteren Zielgruppen und hochpreisigen Produkten.
Ein konkretes Beispiel zeigt, dass eine Tageszeitung mit einem ROAS von knapp 5 über Facebook deutlich erfolgreicher verkauft wurde als über Instagram.
Jakob empfiehlt daher, beide Plattformen für Werbekampagnen zu nutzen und das Budget smart über den Meta-Algorithmus zu verteilen, statt Plattformen auszuschließen.
Dieser detaillierte Einblick basiert auf Daten aus dem ersten Halbjahr 2025 und unterstreicht Facebooks unverändert starke Rolle im Meta-Ökosystem für Werbung und Lead-Generierung.
Facebook vs Instagram Performance
- Facebook erzielt höhere Reichweite und günstigere Kosten pro Klick im Vergleich zu Instagram.
- Instagram liefert dagegen bessere Conversion Rates und qualitativere Käufe.