Und nun zum Sport

Verletzungen im Fußball: „Die gestiegene Intensität des Spiels erhöht das Risiko“

Mar 31, 2025
David Kulessa, SZ-Sportredakteur und Datenanalyst, erklärt die wachsende Besorgnis über Verletzungen im Fußball. Er diskutiert, ob die Wahrnehmung, dass Spieler häufiger verletzt sind, der Realität entspricht. Zudem beleuchtet er die steigende Belastung durch enge Spielpläne und den Einfluss auf die Gesundheit der Athleten. Historische Vergleiche zeigen, dass die Intensität des Spiels zugenommen hat, was zu mehr Verletzungen führt. Kulessa plädiert für größere Kader und mehr Regenerationsphasen, um das Risiko zu reduzieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Spielanzahl bei Topspielern stabil

  • Die Anzahl der Spiele für Topspieler hat sich in den letzten 20 Jahren kaum erhöht.
  • Hohe Belastung entsteht eher durch Spielintensität und weniger durch Spielzahl.
ANECDOTE

Rodri vs. NBA-Spieler Erholung

  • Rodri hatte im Jahresverlauf nur sechs Urlaubstage.
  • NBA-Spieler hingegen genießen eine lange Sommerpause von vier Monaten.
INSIGHT

Hamstring-Verletzungen verdoppelt

  • Die Gesamtzahl der Verletzungen im Fußball ist seit 2001 stabil geblieben.
  • Hamstring-Verletzungen am Oberschenkel haben sich aber verdoppelt, ein Zeichen steigender Belastung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app