Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende

Tipps vom Batterieforscher: Akkus vs. Batterien - Helmut Ehrenberg & Marcel Weil

10 snips
Jun 1, 2025
Prof. Helmut Ehrenberg, Leiter des IAM-ESS am KIT, und Dr. Marcel Weil, Leiter einer Forschungsgruppe am Helmholtz-Institut Ulm, geben interessante Einblicke in die Batteriewelt. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen Alkali-, Lithium-Ionen- und Nickel-Metallhydrid-Batterien. Zudem beleuchten sie die Chemie hinter diesen Technologien und geben Tipps zur richtigen Lagerung. Ein spannendes Thema ist auch das Recycling von Batterien und wie man den Ladezustand effektiv bestimmen kann, anstelle von Mythen wie dem Hüpftest.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Begriffsklärung Akku vs. Batterie

  • Im deutschen Sprachraum wird "Akku" oft als wiederaufladbare Batterie verstanden, während "Batterie" für nicht wiederaufladbare steht.
  • Batterieforscher differenzieren zwischen primären (nicht wiederaufladbar) und sekundären (wiederaufladbar) Batterien.
INSIGHT

Warum Wegwerfbatterien beliebt sind

  • Nicht wiederaufladbare Alkali-Batterien sind günstiger, lagerfähiger und haben geringere Selbstentladung als Akkus.
  • Die Bequemlichkeit ohne Ladegerät hält viele Verbraucher von wiederaufladbaren Batterien fern.
INSIGHT

Marktanteile von Batterietypen

  • Alkali-Mangan-Batterien dominieren mit 77 % die nicht wiederaufladbaren Haushaltsbatterien in Deutschland.
  • Wiederaufladbare Batterien werden zunehmend von Lithium-Ionen dominiert, die Nickel-Metallhydrid ablösen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app