Apropos – der tägliche Podcast

Wie Birsfelden die Autoschleicher schröpft

Oct 17, 2025
Katrin Hauser, Redaktorin bei der Basler Zeitung und Expertin für Verkehrsproblematiken, berichtet über Birsfelden und dessen innovative Strafen gegen Durchfahrtsverkehr. Die Gemeinde hat 1.000 Autofahrer täglich gebüsst, was bis zu 100.000 Franken pro Tag einbringt. Sie erläutert, wie sich Stau auf Autobahnen auf die Quartiere auswirkt und die Einführung des automatisierten Bussensystems funktioniert. Außerdem beleuchtet sie die juristischen Bedenken und die Reaktionen der Autofahrer sowie mögliche Vorbilder für andere Gemeinden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Automatisierte Bussen Als Einnahmequelle

  • Birsfelden büsst tägliche hunderte bis tausend Autofahrer mit automatischer Kameraüberwachung.
  • Die Gemeinde erzielt so Einnahmen von bis zu 100'000 Franken pro Tag und entlastet Quartiere merklich.
ANECDOTE

Gemeindepräsident Berichtet Von Tausend Bussen

  • Christoph Hildmann berichtet, dass das System anfänglich rund 1'000 Bussen pro Tag auslöste.
  • Aktuell habe sich die Zahl laut ihm auf durchschnittlich rund 500 Übertretungen täglich reduziert.
ANECDOTE

Bewilligungschaos Vor Automatisierung

  • Birsfelden vergab früher massenhaft Durchfahrtsbewilligungen und registrierte rund 30'000 im Umlauf.
  • Es kam sogar zu gefälschten Bewilligungen, sodass die damalige Lösung wenig Wirkung zeigte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app