

Österreichs Kulturerbe auf kulturpool.at
Apr 22, 2025
Die digitale Plattform kulturpool.at vereint beeindruckende 1,6 Millionen Exponate aus Österreichs Museen und Archiven. Sie ermöglicht den Zugang zu historischen Fotografien, alten Landkarten, Kunstwerken und mehr. Die Digitalisierung, gefördert durch EU-Mittel, verbessert die Sichtbarkeit des kulturellen Erbes. Ein spannendes Gespräch über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Zugänglichkeit in der Kulturwelt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kulturpool.at als digitales Schaufenster
- kulturpool.at vereint 1,7 Mio. digitalisierte Kulturobjekte aus ganz Österreich an einem Ort.
- Die Plattform macht Kulturgüter öffentlich zugänglich und fördert offene Datenräume für die Kultur.
Vielfältige Kulturgüter im Pool
- Ein Stöckelschuh aus dem 18. Jahrhundert und der längste Apfelstrudel der Welt sind Teil der Sammlung.
- Objekte zeigen die kulturelle Vielfalt und Zusammenführung verschiedenster Exponate aus Österreich.
Digitales Kulturerbe als Gemeingut
- Öffentlich geförderte Digitalisierung soll der gesamten Öffentlichkeit zugutekommen.
- Kulturgut wird als gemeinsames Erbe und Identitätsstifter für alle verstanden.