Quarks Daily

SPEZIAL: Sinkender IQ - Zerstört Technik unsere Fähigkeiten?

Feb 17, 2024
In dieser Folge ist Annika Frank, Autorin und Reporterin des Quarks-Teams, zu Gast. Sie diskutiert, ob moderne Technik wie Smartphones und KIs unsere kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigt oder nur verändert. Dabei wird der Flynn-Effekt beleuchtet, der den Rückgang des gemessenen IQs erklärt. Interessant ist die Idee, dass trotz technologischer Vereinfachungen unsere Intelligenz nicht unbedingt abnimmt, sondern sich in neuen Formen zeigt. Zudem wird die Vielseitigkeit der Intelligenz und die Herausforderung der Spezialisierung beim Lernen thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Vom Kartenlesen zur Navi-App

  • Früher benutzte man analoge Karten zur Orientierung auf Reisen.
  • Heute helfen Navigation-Apps wie Google Maps, was die Fähigkeiten verändert hat.
INSIGHT

Ursachen des Flynn-Effekts

  • Der IQ stieg im 20. Jahrhundert um ca. 30 Punkte aufgrund besserer Lebensbedingungen.
  • Bildung, Ernährung und Gesundheit trugen wesentlich zum Flynn-Effekt bei.
INSIGHT

Anti-Flynn-Effekt erklärt

  • Ab Ende der 1990er Jahre stagniert oder sinkt der IQ leicht, der Anti-Flynn-Effekt.
  • Ursachen sind Sättigung der Effekte und abnehmende Erträge durch weitere Bildung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app