
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen
3-3 Krone, Grüne, Greenpeace: Über die Gentechnik-Skepsis in Österreich
Mar 7, 2024
Franz Seifert, freier Wissenschaftler mit einem Hintergrund in Biologie und Sozialwissenschaften, beleuchtet die tief verwurzelte Gentechnik-Skepsis in Österreich. Die Diskussion reicht zurück zu den 90er Jahren, als äußere Einflüsse wie die Kronen Zeitung und NGOs den Widerstand gegen Gentechnik schürten. Seifert erklärt, wie romantische Naturauffassungen und kulturelle Wurzeln die Wahrnehmung von Technologie beeinflussen. Zudem wird die Verbindung zwischen der Skepsis gegenüber Gentechnik und aktuellen sozialen Bewegungen thematisiert.
42:37
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die tiefe Ablehnung gegenüber Gentechnik in Österreich hat historische Wurzeln und ist eng mit kulturellen Vorstellungen von Natur verbunden.
- Der Widerstand gegen Gentechnik spiegelt eine kritische Haltung gegenüber Institutionen und Technologien wider, verstärkt durch Ängste und öffentliche Sensibilisierung.
Deep dives
Violetta Parisini und ihr neues Album
Violetta Parisini hat ihr viertes Album, das sie größtenteils selbst produziert hat, veröffentlicht. Die Lieder thematisieren verschiedene emotionale Zustände, von der Sehnsucht nach Ruhe bis hin zur Wut über patriarchale Strukturen. Um die Produktion, Werbung und ein Musikvideo zu finanzieren, hat sie ein Crowdfunding eingerichtet, bei dem sie 9000 Euro benötigt. Durch ihr Engagement möchte sie eine emotional intelligente und gefühlvolle Musik schaffen, die die Zuhörer in ihren schwierigen Zeiten unterstützt.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.