EXPLAINED: Der KI-Podcast cover image

EXPLAINED: Der KI-Podcast

Wie kann KI Schulen bereichern? | AI EXPLAINED

Mar 22, 2024
28:41

„Sechs, setzen“… oder „Heute gibt’s ein Sternchen“? Wie steht es um KI im Klassenzimmer? Wer das Thema in den Medien und auf sozialen Plattformen verfolgt, bekommt den Eindruck, dass ein Katz-und-Maus-Spiel die Diskussion dominiert. Eines, bei dem Schülerinnen KI in den Schulalltag „mogeln“ und überforderte Pädagoginnen versuchen, die Plagiate mit KI-Detektoren ausfindig zu machen. Solche Geschichten können das Publikum fesseln. Sie schüren aber auch Zukunftsängste. Verhindern vielleicht Fortschritt und konstruktives Experimentieren. Spiegeln diese Geschichten wirklich die Realität der KI im Bildungssystem wider? Oder lässt sich ein offener, umarmender Umgang mit der Technologie finden, der sicherlich der deutlich zielführendere Weg wäre? Darüber sprechen wir mit Jacob Chammon, Geschäftsführer der Deutsche Telekom Stiftung, einer der großen MINT-Bildungsstiftungen in Deutschland. Hört rein!

Show Notes & Kapitelmarken:

02:52 | AI-Updates der Woche:
• Humanoider Roboter „Figure 01“ vorgestellt

• Software Engineering KI „Davin“ beeindruckt Fachwelt

05:09 | Spotlight-Gespräch: „Wie kann KI Schulen bereichern?“, mit Jacob Chammon, Deutsche Telekom Stiftung

27:12 | Prompt Tipp der Woche:
• Lieblings-Songs mit bildgebender KI illustrieren

Links & Quellen:

News 1 / “Figure 01”

News 2 / „Cognition“

Studie “KI-Erkennungstools”

Deutsche Telekom Stiftung / Projekte

Kontakt: Gast: Jacob Chammon | LinkedIn

Moderation: André Cramer | LinkedIn

Anregungen & Feedback: podcast@telekom.de

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner