
Auf den Punkt Ende des US-Shutdowns: Sieg für die Republikaner
23 snips
Nov 11, 2025 Charlotte Walser, Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung in Washington, beleuchtet die Hintergründe des bevorstehenden Endes des US-Shutdowns. Sie erklärt, warum acht demokratische Senatoren mit den Republikanern stimmten und beschreibt die innerparteilichen Spannungen in der Demokratischen Partei. Walser diskutiert auch die Auswirkungen des Kompromisses auf die Krankenversicherung und die Lehren aus lokalen Wahlerfolgen. Außerdem wird die Unsicherheit über zukünftige Haushaltsdebatten und die Möglichkeit eines erneuten Shutdowns thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Shutdown Endet Ohne Demokratische Gewinne
- Der Shutdown ließ Trump in Umfragen schlecht dastehen, aber beendete sich ohne Zugeständnisse an die Demokraten.
- Acht demokratische Senatoren stimmten mit Republikanern und sicherten so die Finanzierung bis Ende Januar.
Gesundheitspolitik Ging Verloren
- Die Demokraten wollten Kürzungen bei Gesundheitsprogrammen verhindern, erreichten das aber nicht.
- Stattdessen sicherten sie vor allem rückwirkende Löhne für Bundesangestellte und Wiederanstellungen.
Hungerende Kinder Als Wendepunkt
- Charlotte Walser berichtet, dass manchen Demokraten der Schaden für Bundesangestellte zu hoch wurde.
- Lehrer meldeten Kinder, die am Wochenende kaum etwas gegessen hatten, was die Entscheidung beeinflusste.
