Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski

Wie sicher fühlen sich Frauen in Deutschland, Frau Warken?

12 snips
Oct 28, 2025
Nina Warken, Bundesgesundheitsministerin und Vorsitzende der Frauen-Union, beleuchtet die Sicherheitsgefühle von Frauen in Deutschland. Sie erklärt, dass viele Frauen öffentliche Plätze meiden und Pfefferspray mit sich tragen, wobei sie Migration als einen Faktor für erhöhtes Unsicherheitsgefühl identifiziert. Ayşe Meşe, Vorständin der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer, spricht über den Kanzlerbesuch in der Türkei und rät, ohne moralischen Zeigefinger zu agieren. Die Diskussion bietet tiefgehende Einblicke in Intersektionen von Sicherheit, Gender und Migration.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Eurofighter Und Visa Dominieren Die Türkei‑Agenda

  • Ayşe Meşe schildert, dass im türkischen Diskurs der Rüstungsdeal und Eurofighter zentral sind.
  • Sie betont, dass Visa‑Liberalisierung und Handelsbeziehungen ebenfalls hohe Priorität haben.
ADVICE

Kein Moralischer Zeigefinger In Ankara

  • Ayşe Meşe rät, im Türkei‑Besuch nicht mit dem moralischen Zeigefinger aufzutreten, weil das dort schlecht ankommt.
  • Sie empfiehlt stattdessen pragmatische Gespräche über Handel, Rüstung und Migration.
INSIGHT

Weit Verbreitete Unsicherheit Von Frauen

  • Nina Warken berichtet, dass sich viele Frauen in Deutschland im öffentlichen Raum unsicher fühlen und Orte meiden.
  • Sie nennt konkrete Verhaltensänderungen wie Pfefferspray und das Vermeiden bestimmter Wege als weit verbreitetes Phänomen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app