

LdN263 Spezial: Ruprecht Polenz, CDU
Oct 21, 2021
Ruprecht Polenz, ehemaliger CDU-Generalsekretär und Bundestagsabgeordneter, teilt seine Einsichten zur Verantwortung Deutschlands in Namibia und dem Völkermord an den Herero und Nama. Er diskutiert die Herausforderungen der CDU in der aktuellen Migrationssituation sowie die Flüchtlingspolitik während Merkel. Zudem spricht er über die Notwendigkeit einer Neuausrichtung innerhalb der Partei, um interne Konflikte zu minimieren und neue Wähler zu gewinnen. Polenz beleuchtet die geopolitischen Spannungen, insbesondere im Hinblick auf Russland und die Energiepolitik.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Polenz' Weg zur CDU
- Ruprecht Polenz trat aufgrund eines Schumacher-Zitats nicht der SPD, sondern der CDU bei.
- Brandt sagte "Demokratie werde nur im Sozialismus erfüllt", was Polenz aufgrund seiner DDR-Erfahrung ablehnte.
CDU Werteverständnis
- Das christlich-soziale und liberale Werteverständnis der CDU basiert auf christlichem Menschenbild.
- Freiheit und Verantwortung sind zentrale Begriffe, Konservatismus unterscheidet sich von Tories/Republikanern.
Sicherheit im Wandel
- Die CDU steht für Sicherheit im Wandel, auch beim Klimawandel.
- Soziale Verwerfungen sollen beim Erreichen des 1,5-Grad-Ziels minimiert werden.