Forschung aktuell

Photovoltaikanlagen / 3-Eltern-Baby / Klimawandel und Gesundheit

9 snips
Jul 17, 2025
Claudia Treidel-Haufmann, Direktorin des Instituts für Umweltmedizin, erklärt die Gesundheitsrisiken des Klimawandels. Sie beleuchtet den Zusammenhang zwischen Umweltverschmutzung und der Zunahme von Allergien und Krankheiten. Zudem wird die innovative Drei-Eltern-Technik zur Vermeidung erblicher Erkrankungen diskutiert. Die Potenziale von Agri-Photovoltaikanlagen zur gleichzeitigen Förderung von erneuerbaren Energien und Lebensmittelproduktion werden ebenfalls untersucht. Ein spannender Einblick in die Herausforderungen und Chancen unserer Zeit!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Klimawandel schädigt Gesundheit

  • Klimawandel und Umweltveränderungen beeinträchtigen die menschliche Gesundheit umfassend von Kopf bis Fuß.
  • Sie verursachen mentale Erkrankungen, Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen sowie Diabetes, besonders durch Hitze.
INSIGHT

Mehr vektorübertragene Krankheiten

  • Vektorübertragene Krankheiten wie FSME und Westnil-Fieber nehmen durch Klimawandel zu und breiten sich in Deutschland aus.
  • Neue Überträger-Mücken und Zecken verändern Ökosysteme und erhöhen Gesundheitsrisiken.
INSIGHT

Pollenallergien nehmen zu

  • Allergien durch Pollen wie Birken- und Gräserpollen nehmen zu und werden aggressiver.
  • Neue invasive Pflanzenarten erweitern das Allergenspektrum, was Patienten stärker belastet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app