

Sicherheitspolitik - Europas Umgang mit Russlands Aggression
30 snips Oct 3, 2025
Florence Gaub, Politikwissenschaftlerin und Direktorin des NATO Defence College in Rom, diskutiert die Herausforderungen der europäischen Sicherheitspolitik angesichts Russlands Aggression. Sie erklärt, wie Szenariendenken dabei hilft, Risiken zu antizipieren und Handlungsoptionen zu entwickeln. Gaub betont die Notwendigkeit eines tieferen Verständnisses von Russlands Zielen, warnt vor historischen Mythen über Sicherheit und analysiert die geopolitische Bedeutung der Arktis. Zudem fordert sie Investitionen in psychologische Resilienz und strategische Kommunikation.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Zukunft Als Handlungsinstrument
- Zukunftsdenken dient dazu, heute aktiv bessere Entscheidungen zu treffen.
- Florence Gaub reist gedanklich in die Zukunft, um daraus konkrete Handlungen in der Gegenwart abzuleiten.
Finnlands Zukunftsorientierung
- Finnland gilt als Champion in Zukunftsvorausschau und gesellschaftlicher Wehrhaftigkeit.
- Die Finnen sind überraschend oft Spitzenreiter im UN-Happiness-Index.
US-Schwerpunkt Verlagert Sich
- Die USA verlagern strategisch ihren Schwerpunkt nach Asien und können keinen Zweifrontenkrieg führen.
- Europa muss deshalb mehr Verantwortung für seine eigene Verteidigung übernehmen.